Andre Nieri //Solo

Suhr
Modern Signature

ab 5.349,00 €

André Nieri spielt Gitarre, als hätte er sie persönlich erschaffen. Geboren in Brasilien, begann er schon mit 7 Jahren, Saiten und Nerven seiner Nachbarn gleichermaßen zu strapazieren. MTV, Metallica und Pearl Jam waren seine ersten Lehrer, und Iron Maiden gab ihm den Restkick. Mit 9 Jahren schnappte er sich seine erste echte Gitarre und beschloss, dass Jazz, Rock und brasilianische Musik nicht genug Grenzen kennen sollten, um ihn zu stoppen. Er studierte am renommierten Carlos de Campos Conservatory in São Paulo und lernte, wie man technische Finesse mit Herz kombiniert. Später zog er nach Los Angeles, unterrichtete an der Musicians Institute und spielte mit Virgil Donati, während er die Welt mit seiner Fusion aus Rock, Jazz und brasilianischem Flair aufmischte. Seine Online-Kurse bringen selbst Couch-Gitarristen dazu, aufzuwachen und die Saiten zu lieben. André ist ein Gitarrenvisionär, der zeigt, dass man gleichzeitig verrückt, brillant und charmant sein kann. André hat seine eigene Signature-Gitarre.

Bio Data Biografie Gitarre

Andre Nieri Bio Data
Vollständiger Name Andre Nieri
Geburtsdatum 6. Mai 1986
Geburtsort Mogi Mirim, Brasilien
Genre Fusion, Jazz, Rock, Latin, Pop, Klassik
Markenzeichen Technisch Irre, Fusion-Stil
Bevorzugte Gitarre Suhr Signature
Weitere Gitarren Suhr Modern, Ibanez Prestige, PRS Custom 24
Einfluss Brücke zwischen modernem Metal und Jazz-Fusion
Warum bevorzugt er die Gitarre? Perfekte Balance zwischen Spielbarkeit und Klang für seinen technischen Stil

Besonderheiten

Suhr Modern Signature

  • KÖRPER

    • Korpusholz aus echtem Mahagoni
    • Einfaches Ahornholz
    • Schwarze Gehäusefarbe
    • Satiniertes Finish
  • Tonabnehmer

    • SSV Hals (gold)
    • SSH Plus Bridge (Gold)
  • KÖRPERBINDUNG

    • Abgeschabte Bindung
    • Arm-, Hand- und Bauchkonturen
  • BRÜCKE

    • 2-Pfosten-Tremolo
    • Massive Sättel
    • Stahlblock (gold)
  • HALSPROFIL

    • EVEN C Slim
    • Maße .800″.880″
    • 1,650″ Sattelbreite
    • Hals aus geröstetem Ahorn
    • Griffbrett aus Ebenholz
    • Satiniertes Finish
    • Jumbo-Bünde aus Edelstahl
  • GRIFFBRETTEINLAGEN

    • Tonspalten-Offset-Gesichtspunkte
Bild

Andre Nieri

QUOTE

„Das erste Mal habe ich von Suhr-Gitarren durch Scott Henderson gehört. Seitdem war ich immer fasziniert vom Sound und Ton dieser Gitarren. Als Suhr auf mich zukam und meinte, sie wollen ein Signature-Modell mit mir machen, hab ich sofort gesagt: ‚Alter! Ja, das ist für mich wie ein wahr gewordener Traum. Meine erste Gitarre war eine Suhr Modern Frost. Das Finish sah immer unglaublich aus und fühlte sich fantastisch an – deshalb wollten wir das Satin-Finish wieder zurückbringen. Wir haben an dieser Gitarre seit Beginn der Pandemie gearbeitet und sind mega stolz!“

Besonderheiten

Suhr Modern Signature

  • KÖRPER

    • Korpusholz aus echtem Mahagoni
    • Einfaches Ahornholz
    • Schwarze Gehäusefarbe
    • Satiniertes Finish
  • Tonabnehmer

    • SSV Hals (gold)
    • SSH Plus Bridge (Gold)
  • KÖRPERBINDUNG

    • Abgeschabte Bindung
    • Arm-, Hand- und Bauchkonturen
  • BRÜCKE

    • 2-Pfosten-Tremolo
    • Massive Sättel
    • Stahlblock (gold)
  • HALSPROFIL

    • EVEN C Slim
    • Maße .800″.880″
    • 1,650″ Sattelbreite
    • Hals aus geröstetem Ahorn
    • Griffbrett aus Ebenholz
    • Satiniertes Finish
    • Jumbo-Bünde aus Edelstahl
  • GRIFFBRETTEINLAGEN

    • Tonspalten-Offset-Gesichtspunkte
Bild

Andre Nieri

QUOTE

„Das erste Mal habe ich von Suhr-Gitarren durch Scott Henderson gehört. Seitdem war ich immer fasziniert vom Sound und Ton dieser Gitarren. Als Suhr auf mich zukam und meinte, sie wollen ein Signature-Modell mit mir machen, hab ich sofort gesagt: ‚Alter! Ja, das ist für mich wie ein wahr gewordener Traum. Meine erste Gitarre war eine Suhr Modern Frost. Das Finish sah immer unglaublich aus und fühlte sich fantastisch an – deshalb wollten wir das Satin-Finish wieder zurückbringen. Wir haben an dieser Gitarre seit Beginn der Pandemie gearbeitet und sind mega stolz!“

Andre Nieri

Die Biografie

Andre Nieri

Die Biografie

Andre Nieri wurde 1986 in Mogi Mirim geboren und hatte seinen ersten Kontakt mit der Gitarre schon mit sieben Jahren. MTV lief bei ihm auf Dauerschleife, und Metallica, Pearl Jam sowie Nirvana waren seine ständigen Begleiter. Sein Vater schenkte ihm eine Spielzeug-Gitarre, mit der er stundenlang „spielte“, bis er mit neun Jahren die erste echte Gitarre in die Finger bekam – eine alte akustische Gitarre von seiner Tante. In dieser Zeit war er komplett geflasht von Bands wie Iron Maiden, Helloween und Judas Priest – Metal pur, der richtig einschlug.

Mit zwölf bekam Andre dann echten Gitarrenunterricht in seiner Heimatstadt. Sein Lehrer führte ihn in die Welt von Blues, Jazz und brasilianischer Musik ein – Samba, Chôro, Bossa Nova, Frevo und all das Zeug, das ihn komplett umkrempelte. Von da an war klar: Der Mann will mehr als nur Metal. Er begann auch klassische Gitarre zu spielen und perfektionierte seine Technik mit den Fingern der rechten Hand. Später absolvierte er ein renommiertes Konservatorium in São Paulo, spezialisiert auf Jazz und brasilianische Musik. Zeitgleich startete er seine ersten Gigs mit Rockbands.

2011 kaufte er sich eine Audio-Interface, begann seine Sessions aufzunehmen und machte YouTube-Videos. Seitdem hat er fünf Gitarren-Wettbewerbe auf YouTube gewonnen – der „French Guitar Contest“ ist dabei der wichtigste Pokal in seinem Regal. Heute arbeitet Andre an seinem ersten Soloalbum, das Rock, Samba, Fusion, Blues und noch mehr Stilrichtungen vermischen wird. Nebenbei gibt er YouTube-Klassen, unterrichtet privat und lernt ständig dazu – denn Stillstand ist für ihn keine Option.

Andre lässt sich von allem inspirieren – von Bossa Nova bis zu extremem Metal fühlt er sich überall zuhause. Die Musik Brasiliens ist sein Fundament, und egal, was er gerade zockt, diese Wurzeln klingen immer mit. Brasilien hat eine starke Tradition bei akustischen und klassischen Gitarristen wie Raphael Rabelo, Baden Powell und Yamandu Costa. Deshalb beherrscht Andre auch das Fingerpicking und integriert diese Technik nahtlos in sein E-Gitarrenspiel.

Seine Lieblingsmusiker? Eine wilde Mischung aus Tom Jobim, Bach, Allan Holdsworth, Scott Henderson, Eric Johnson, Stevie Ray Vaughan, Jimi Hendrix, Michael Landau, Wayne Krantz, Guinga, Marcus Tardelli, Raphael Rabelo, Brett Garsed, Nelson Veras, Hermeto Pascoal, John Petrucci, Chris Potter, John Coltrane, Messiaen, Pat Metheny, Pat Martino – und das ist nur die Kurzfassung.

ab 5.349,00 €


Suhr //Modern Signature

Technische Daten

  • KÖRPER
    Körperform: Modern
    Korpusholz: Echtes Mahagoni
    Deckenholz: 3/16" einfacher Ahorn
    Bindung: Abgeschabt
    Korpus-Finish: Satin
  • HALS & GRIFFBRETT
    Halsholz: Gerösteter Ahorn
    Griffbrettholz: Ebenholz
    Halsausführung: Satin
    Hals-Rückenform: Sogar C Slim .800"-.880"
    Griffbrettradius: 16"
    Bünde: Jumbo-Edelstahl (0,057" x 0,110")
    Nut: 1,650" Tusq
    Logo: Aufkleber, Goldumriss
  • ELEKTRONIK
    Bridge-Tonabnehmer: SSH Plus (Gold)
    Hals-Tonabnehmer: SSV (Gold)
    Sonderfunktionen: In Position 3 werden beide Humbucker getrennt.
    Die Klangregelung funktioniert nur in den Positionen 1 und 5.
  • HARDWARE
    Stimmmechaniken: Suhr Locking
    Brücke: 2-Post-Tremolo, massive Sättel, Stahlblock
    Farbe: Gold
    Case: Hartschalenkoffer

Provision-Links

Einige dieser Links hier sind sogenannte Affiliate-Links. Heißt: Wenn du draufklickst und dann was kaufst, bekommen wir 'ne kleine Provision in die Kaffeekasse geschoben. Für dich ändert sich am Preis exakt gar nichts – kein Cent mehr, keine versteckten Gebühren. "iconic-strings.de" hängt übrigens im Partnerprogramm von Thomann.

Letzten Artikel

admin 4. August, 2025

Ace Frehley & die Legendäre Les Paul mit Rauch-Show