Guthrie Govan //The Aristocrats

Charvel
MJ SD24 CM 3TS

ab 2.298,00 €

Guthrie Govan spielt, als hätte er heimlich einen Cheat-Code zugeschoben bekommen. Mitglied bei The Aristocrats, Einzigartig, Genre-Chamäleon: Fusion? Check. Rock? Check. Jazz? Doppel-Check. Komplexe Soli? Kein Problem, der Mann macht das so lässig, dass du denkst, er hält gerade ein Kaffeekränzchen. Guthrie Govan ist der Gitarrist, der dir zeigt, dass „technisch brillant“ und „locker aus der Hüfte“ gleichzeitig möglich sind – und dass du dabei verdammt viel Spaß haben wirst. Funfact: Trotz seiner unglaublichen Virtuosität und dem Ruf als "Gitarren-Gott" bleibt Guthrie Govan bemerkenswert bescheiden. Mit nur 20 Jahren lehnte er ein Plattenangebot von Shrapnel Records ab, weil er befürchtete, dass die Aufmerksamkeit auf seine technische Fertigkeit und nicht auf die Musik selbst gelenkt würde

Bio Data Biografie Gitarre

Guthrie Govan Bio Data
Vollständiger Name Guthrie Govan
Geburtsdatum 27. Dezember 1971
Geburtsort Chelmsford, Essex, England
Band The Aristocrats
Gründung von The Aristocrats 2011
Genre Fusion, Instrumental Rock, Progressive Rock
Markenzeichen Außergewöhnliche Virtuosität, vielseitiger Spielstil, technische Perfektion mit musikalischer Tiefe
Bevorzugte Gitarre Charvel MJ SD24 CM 3TS
Weitere Gitarren Various Charvel Signature Models, Custom Shops
Einfluss Einer der einflussreichsten modernen Gitarristen, Vorbild für technische Versiertheit und Musikalität
Warum bevorzugt er die Gitarre? Perfekte Spielbarkeit für technisch anspruchsvolle Passagen, vielseitiger Sound, herausragende Verarbeitung

Besonderheiten

CHARVEL Guthrie Govan Signature

  • KÖRPER

    • Körperform: San Dimas® Style 1
    • Korpusholz: Basswood (Linde)
    • Decke: Ash (Esche)
  • HALS & GRIFFBRETT

    • Halsholz: Caramelized Maple (geröstetes Ahorn)
    • Griffbrettholz: Caramelized Maple (geröstetes Ahorn)
    • Bauweise: Bolt-On with Graphite Reinforcement (geschraubter Hals)
  • ELEKTRONIK

    • Hals-Tonabnehmer: Charvel® Custom Humbucking
    • Mittel-Tonabnehmer: Charvel® Custom Single-Coil
    • Bridge-Tonabnehmer: Charvel® Custom Humbucking
  • HARDWARE

    • Brücke: Recessed Charvel® Locking Tremolo Bridge
    • Tremolo: 2-Punkt
    • Tremolo Arm: Pop-In Tremolo Arm
  • ZUBEHÖR

    • Saitenstärke: Nickel Plated Steel (.010-.046)
    • Case: Charvel® Multi-Fit Hardshell Gig Bag
    • Inkl. Koffer: Ja
  • ALLGEMEIN

    • Artist: Guthrie Govan
    • Serie: MJ
    • Besonderheiten: Luminlay® side-dots
Bild

Guthrie Govan

QUOTE

„Nun, eine Gitarre war das einzige verfügbare Instrument in dem Haus, in dem ich aufgewachsen bin, also habe ich meine prägenden musikalischen Jahre natürlich damit verbracht, zu lernen, wie man damit umgeht, einfach weil sie da war.“

Besonderheiten

CHARVEL Guthrie Govan Signature

  • KÖRPER

    • Körperform: San Dimas® Style 1
    • Korpusholz: Basswood (Linde)
    • Decke: Ash (Esche)
  • HALS & GRIFFBRETT

    • Halsholz: Caramelized Maple (geröstetes Ahorn)
    • Griffbrettholz: Caramelized Maple (geröstetes Ahorn)
    • Bauweise: Bolt-On with Graphite Reinforcement (geschraubter Hals)
  • ELEKTRONIK

    • Hals-Tonabnehmer: Charvel® Custom Humbucking
    • Mittel-Tonabnehmer: Charvel® Custom Single-Coil
    • Bridge-Tonabnehmer: Charvel® Custom Humbucking
  • HARDWARE

    • Brücke: Recessed Charvel® Locking Tremolo Bridge
    • Tremolo: 2-Punkt
    • Tremolo Arm: Pop-In Tremolo Arm
  • ZUBEHÖR

    • Saitenstärke: Nickel Plated Steel (.010-.046)
    • Case: Charvel® Multi-Fit Hardshell Gig Bag
    • Inkl. Koffer: Ja
  • ALLGEMEIN

    • Artist: Guthrie Govan
    • Serie: MJ
    • Besonderheiten: Luminlay® side-dots
Bild

Guthrie Govan

QUOTE

„Nun, eine Gitarre war das einzige verfügbare Instrument in dem Haus, in dem ich aufgewachsen bin, also habe ich meine prägenden musikalischen Jahre natürlich damit verbracht, zu lernen, wie man damit umgeht, einfach weil sie da war.“

Guthrie Govan

Die Biografie

Guthrie Govan ist der Typ Gitarrist, der selbst Profis ins Schwitzen bringt. Geboren am 27. Dezember 1971 in Chelmsford, England, begann er schon im zarten Alter von drei Jahren, die Saiten zu quälen – motiviert von einem Vater, der dachte: „Warum nicht?“ Fünf Akkorde, endlose Platten: Jerry Lee Lewis, Little Richard, Beatles, Hendrix, Zappa, AC/DC – ein kleines Kind, das sich durch die Rockgeschichte blätterte, als wäre es der Pausenhof von Hogwarts. Sein frühes Talent zeigte sich schon mit neun, als er zusammen mit seinem Bruder Seth in einer TV-Show namens Ace Reports Gitarre spielte. Später auf der weiterführenden Schule lernte er die „Shred“-Helden kennen und begann, die Tricks der 80er-Virtuosen zu studieren.

Seine erste E-Gitarre? Eine Gibson SG – heute noch sein Schatz. Nach der Schule stand Guthrie an der Uni Oxford, studierte Englisch, merkte aber schnell: Bücher sind schön, Musik ist besser. Er verschickte Demos an Mike Varney von Shrapnel Records, bekam ein Angebot – lehnte ab. Warum? Weil er die Shred-Bewegung immer ein bisschen suspekt fand. „Ich wollte nur wissen, ob ich gut genug bin“, sagt er heute, während er gleichzeitig die Welt in Staunen versetzt. 1993 war der Durchbruch offiziell: Sein Instrumentalstück Wonderful Slippery Thing brachte ihm den Titel „Gitarrist des Jahres“ vom Magazin Guitarist ein.

Nebenbei begann er, komplexe Stücke wie die von Shawn Lane zu transkribieren – ein Unterfangen, das die meisten von uns in den Wahnsinn treiben würde – und landete so einen Job als Gitarristenausbilder und Kolumnist. Der Fast-Food-Job war endlich Geschichte. 2001 ging es richtig los: Govan wurde Mitglied der Supergroup Asia (2001–2006), veröffentlichte Alben und experimentierte parallel mit seinen eigenen Projekten. Sein erstes Soloalbum Erotic Cakes zeigte, dass er sich auf kein Genre festlegen lässt – Jazz, Rock, Fusion, alles durch die Govan-Mühle gedreht. 2011 gründete er mit Bryan Beller und Marco Minnemann die Instrumental-Rock/Fusion-Band The Aristocrats.

Ein Trio, das Genregrenzen sprengt, Rhythmen verbiegt, Slap, Legato, Slide, Tapping und 32-Bit-Legato kombiniert – kurz: ein Gitarren-Albtraum für jeden Nachahmer. Gleichzeitig spielte er ab 2012 in Steven Wilsons Band, bis das Live-Programm von Aristocrats 2016 alles andere verdrängte. >Nebenbei arbeitete Govan mit Hans Zimmer – ja, der Hans Zimmer – bei Live-Sessions und bewies einmal mehr: Wenn Guthrie Govan spielt, ist es egal, ob Rock, Jazz oder Filmmusik, alles wird auf Max-Level gebracht. Sein Ruf als Virtuose ist unangefochten. Andere Gitarristen wie Rich Cozen oder Greg Howe nennen ihn einen Gitarrenmeister, der alles spielen kann, was ein Mensch oder Roboter erwarten könnte.

Und seine Signature-Gitarren? Entworfen für die härtesten Techniken, schwacher Output, perfekt für subtile Nuancen und rasende Soli gleichermaßen. Wer denkt, das sei einfach, hat noch nie Guthrie Govan gesehen, wie er gleichzeitig Legato, Slap und melodische Tapping-Tricks spielt, während er ein Getränk trinkt. Kein Scherz. Kurz gesagt: Guthrie Govan ist nicht nur ein Gitarrist – er ist ein Universum auf sechs Saiten. Virtuos, freigeistig, genreübergreifend und gnadenlos unterhaltsam. Wenn du glaubst, du kennst Gitarrenspiel, setzt dich hin und hör zu – Guthrie zeigt dir, wie tief der Kaninchenbau wirklich ist.

ab 2.298,00 €


CHARVEL //Guthrie Govan Signature

Technische Daten

  • KÖRPER
    Körperform:San Dimas® Style 1
    Korpusholz:Basswood (Linde)
    Decke:Ash (Esche)
    Korpus-Finish:Satin
    Farbe:Three-Tone Sunburst
    Grundbauform:San Dimas
  • HALS & GRIFFBRETT
    Halsholz:Caramelized Maple (geröstetes Ahorn)
    Griffbrettholz:Caramelized Maple (geröstetes Ahorn)
    Bauweise:Bolt-On with Graphite Reinforcement (geschraubter Hals)
    Halsprofil:Speed Neck with Rolled Fingerboard Edges
    Halsbindung:Keine - Rolled Fingerboard Edges
    Griffbrettradius:12"-16" Compound Radius (305-406 mm)
    Mensur:25.5" (648 mm)
    Bünde:24 Jumbo Stainless Steel
    Sattelbreite:1.6875" (42.86 mm)
    Sattelmaterial:Graph Tech TUSQ XL
    Inlays:Crème Dots
    Seitenmarkierungen:Luminlay®
    Hals-Finish:Satin
    Truss Rod:Heel-Mount Truss Rod Adjustment Wheel
    Headstock:Licensed Fender® Stratocaster®
    Halsplatte:Keine - 4-Bolt Sculpted Heel
  • ELEKTRONIK
    Hals-Tonabnehmer:Charvel® Custom Humbucking
    Mittel-Tonabnehmer:Charvel® Custom Single-Coil
    Bridge-Tonabnehmer:Charvel® Custom Humbucking
    Tonabnehmer-Farbe:Brown
    Tonabnehmerbestückung:HSH
    Regler:Volume, Tone
    Schalter:5-Position Blade: Position 1. Full Bridge, Position 2. Bridge Inner Coil + Middle, Position 3. Bridge Outer Coil + Neck Outer Coil, Position 4. Middle + Neck Outer Coil, Position 5. Full Neck
    Zusatzschalter:2-Way Mini-Toggle to Engage Single-Coil Simulation in Bridge (Pos 1) and Neck (Pos 5) Humbucker Positions
    Klinkenbuchse:Side Mounted Jack
  • HARDWARE
    Brücke:Recessed Charvel® Locking Tremolo Bridge
    Tremolo:2-Punkt
    Tremolo Arm:Pop-In Tremolo Arm
    Tremolo Block:Brass
    Stimmmechaniken:Gotoh® Locking
    Hardware-Finish:Chrome
    Control Knobs:Dome-Style Luminlay® Numbered
    Switch Tip:Black
    Strap Buttons:Standard
    Ausrichtung:Right-Hand
  • ZUBEHÖR
    Saitenstärke:Nickel Plated Steel (.010-.046 Gauges)
    Case:Charvel® Multi-Fit Hardshell Gig Bag
    Inkl. Koffer:Ja
    Inkl. Gigbag:Nein
  • ALLGEMEIN
    Artist:Guthrie Govan
    Serie:MJ
    Modellnummer:2925414588
    Saitenanzahl:6
    Besonderheiten:Luminlay® side-dots
    Garantie:30 Tage Money-Back-Garantie, 3 Jahre Thomann Garantie

Provision-Links

Einige dieser Links hier sind sogenannte Affiliate-Links. Heißt: Wenn du draufklickst und dann was kaufst, bekommen wir 'ne kleine Provision in die Kaffeekasse geschoben. Für dich ändert sich am Preis exakt gar nichts – kein Cent mehr, keine versteckten Gebühren. "iconic-strings.de" hängt übrigens im Partnerprogramm von Thomann.

Letzten Artikel

admin 4. August, 2025

Ace Frehley & die Legendäre Les Paul mit Rauch-Show

Wir benutzen Cookies
Ja, wir nutzen Cookies auf unserer Website – leider keine aus Schokolade. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.