Eric Johnson //Solokünstler

Fender
57 STRAT

ab 2.089,00 €

Eric Johnson spielt Gitarre, als hätte Gott persönlich gesagt: „Mach du das mal, ich bin beschäftigt.“ Der Typ hört den Unterschied zwischen zwei Marken von Batterien in seinem Verzerrer – und das ist kein Witz, das ist einfach nur verdammt gruselig. Während andere Gitarristen mit Speed prahlen, spielt Eric Noten, die so sauber sind, du willst ihnen 'nen Händedruck geben. Sein „Cliffs of Dover“ ist nicht einfach ein Song – das ist ein verdammter Höhenflug in die Stratosphäre deines Nervensystems.

Er spielt, als würde er mit jedem Ton versuchen, das Universum zu entschlüsseln – und ganz ehrlich, er kommt verdammt nah dran. Eric ist der Nerd unter den Gitarrengöttern – detailversessen, penibel, besessen – und genau deshalb klingt bei ihm jeder Ton wie ein Diamant. Er ist kein Rockstar im klassischen Sinn – eher ein Klangalchemist im Körper eines Texaners mit nervös guter Manier. Du hörst ihn einmal live und überlegst, ob du nicht doch lieber Flöte lernen solltest. Seine Fender Strat? Kein Werkzeug, sondern eine chirurgische Verlängerung seiner Seele. Und während andere Typen ihre Sechssaiter quälen, küsst Eric sie – und sie singt zurück.

Bio Data Biografie Gitarre

Eric Johnson Bio Data
Vollständiger Name Eric Johnson
Geburtsdatum 17. August 1954
Geburtsort Austin, Texas, USA
Band Eric Johnson Band, Electromagnets, Solo-Künstler
Gründung der Eric Johnson Band 1970er Jahre
Genre Rock, Blues, Jazz Fusion
Markenzeichen Kristallklarer Gitarrenton – Sein Sound ist unglaublich sauber und detailreich, besonders sein legendärer Lead-Ton mit Sustain und weicher Verzerrung. Präzise Technik & Virtuosität – Er kombiniert blitzschnelle Läufe mit absoluter Klarheit, ohne übertriebene Verzerrung oder Effekthascherei.
Bevorzugte Gitarre Fender Stratocaster (Signature Model).
Weitere Gitarren Gibson Les Paul, PRS-Gitarren.
Einfluss Eric Johnson hat die Rockmusik durch seine einzigartigen Spieltechniken und Melodien stark beeinflusst, was viele Gitarristen inspiriert hat.
Warum bevorzugt er die Fender Stratocaster? Die Fender Stratocaster bietet ihm den klaren Klang und die Flexibilität, die er für seine markanten Soli benötigt.

Besonderheiten

Gitarre

  • KÖRPER

    • Alder-Korpus mit Vintage-correct 2-Color Sunburst Finish
    • Authentische 1957 Stratocaster® Körperform
    • Gloss Nitrocellulose Lacquer für authentisches Vintage-Feeling
  • HALS

    • 1-Piece Maple Hals mit 1957 "V"-Form
    • 7.25" Griffbrettradius für authentisches Vintage-Spielgefühl
    • 21 Vintage Tall Bünde mit Bone-Nut
  • TONABNEHMER

    • Drei Pure Vintage '57 Single-Coil Strat® Pickups
    • Aged White Pickup Covers für authentisches Aussehen
    • Klassische SSS-Konfiguration
  • ELEKTRONIK

    • 5-Position Blade Schalter für klassische Strat-Sounds
    • Master Volume mit zwei Tone-Reglern
    • Vintage-correct Verkabelung
  • MECHANIKEN

    • Pure Vintage Single Line "Fender Deluxe" Stimmmechaniken
    • Vintage-Style Butterfly String Trees
    • Vintage-Style Butt Adjust Truss Rod
  • HARDWARE

    • Pure Vintage Synchronized Tremolo mit Bent Steel Saddles
    • 1-Ply Parchment Pickguard
    • Inklusive Chrome Bridge Cover
Bild

Eric Johnson

QUOTE

„Die besten Gitarristen sind diejenigen, die ihr Instrument zum Weinen bringen können.“

„Die größte Herausforderung in der Musik besteht darin, sich selbst treu zu bleiben und sich nicht von Trends mitreißen zu lassen.“

Besonderheiten

Gitarre

  • KÖRPER

    • Alder-Korpus mit Vintage-correct 2-Color Sunburst Finish
    • Authentische 1957 Stratocaster® Körperform
    • Gloss Nitrocellulose Lacquer für authentisches Vintage-Feeling
  • HALS

    • 1-Piece Maple Hals mit 1957 "V"-Form
    • 7.25" Griffbrettradius für authentisches Vintage-Spielgefühl
    • 21 Vintage Tall Bünde mit Bone-Nut
  • TONABNEHMER

    • Drei Pure Vintage '57 Single-Coil Strat® Pickups
    • Aged White Pickup Covers für authentisches Aussehen
    • Klassische SSS-Konfiguration
  • ELEKTRONIK

    • 5-Position Blade Schalter für klassische Strat-Sounds
    • Master Volume mit zwei Tone-Reglern
    • Vintage-correct Verkabelung
  • MECHANIKEN

    • Pure Vintage Single Line "Fender Deluxe" Stimmmechaniken
    • Vintage-Style Butterfly String Trees
    • Vintage-Style Butt Adjust Truss Rod
  • HARDWARE

    • Pure Vintage Synchronized Tremolo mit Bent Steel Saddles
    • 1-Ply Parchment Pickguard
    • Inklusive Chrome Bridge Cover
Bild

Eric Johnson

QUOTE

„Die besten Gitarristen sind diejenigen, die ihr Instrument zum Weinen bringen können.“

„Die größte Herausforderung in der Musik besteht darin, sich selbst treu zu bleiben und sich nicht von Trends mitreißen zu lassen.“

Eric Johnson

Die Biografie

Eric Johnson kommt aus Austin, Texas, und hat die Musik schon im Blut, bevor er richtig laufen konnte. Mit fünf Jahren am Klavier, mit elf an der Gitarre – kein halbes Sachen bei dem Typ. Während andere noch zu den Beatles abgegangen sind, hat Eric schon Eric Clapton, Django Reinhardt und Chet Atkins auf den Schirm gehabt. Kein Wunder, dass er mit 15 schon in seiner ersten richtigen Band war, Mariani. Die Jungs haben ’60er Rock mit ’ner Prise Psychedelic vermischt und damit direkt gezeigt:

Eric ist nicht hier, um nett mitzuspielen. In den 70ern hat er dann Jazz-Rock-Fusion mit den Electromagnets ausprobiert, was Fans liebevoll das „Mahavishnu Orchestra von Texas“ nannten. Der Sound? Großartig. Die Verkäufe? Nicht so sehr. Aber wer sich davon aus der Ruhe bringen lässt, hat das Spiel nicht verstanden. Eric blieb dran, machte weiter, perfektionierte seinen Sound mit der Eric Johnson Group und brachte 1978 ein Album raus, das wegen Vertragskram erst 20 Jahre später auf den Markt kam.

Frustrierend? Klar. Aufgeben? Niemals. Der Typ hat eine Obsession – nicht mit Ruhm, sondern mit Perfektion. Er schraubt an seinem Ton, übt Techniken bis zum Exzess, tourt durch die Welt und spielt für Leute wie Carole King, Christopher Cross und Cat Stevens. Er hat sich mit harter Arbeit sein eigenes Imperium gebaut. Dann kam der Durchbruch: 1986 unterschreibt er bei Warner Brothers, bringt Tones raus – und holt sich eine Grammy-Nominierung. Mit Ah Via Musicom 1990 wird’s richtig ernst, „Cliffs of Dover“ wird zur Hymne für jeden Gitarren-Nerd – und bringt Eric den Grammy für das beste Rock-Instrumental ein.

Drei Jahre Touren, drei Jahre Bombenstimmung. Nebenbei haut er noch das Side-Project Alien Love Child raus, spielt G3-Tourneen mit Joe Satriani und Steve Vai – und arbeitet mit weiteren Gitarren-Helden zusammen. Stil? Gut das du gefragt hast. Alles, was er anfasst, wird zu Gold, von Rock über Jazz bis zu diesen verdammt geilen akustischen Sachen. Eric ist kein Blender. Er spielt, wie er lebt: ehrlich, roh, mit Herz und einer Besessenheit, die dich entweder mitreißt oder in den Wahnsinn treibt.

Er sitzt im Studio und spielt fast alles live, ohne Tricks, ohne Schnickschnack. Weil es ihm nicht um den schnellen Applaus geht, sondern um die Musik, die im Herzen bleibt. Für ihn ist Gitarre mehr als nur ein Instrument. Es ist eine Reise ins Innere, ein Kampf gegen die eigene Faulheit, eine Meditation in Noten. Und genau deshalb ist Eric Johnson nicht einfach ein Gitarrist – er ist eine Legende, die zeigt, wie man Perfektion mit Seele verbindet.

ab 2.089,00 €


Fender //57 STRAT

Technische Daten

  • KÖRPER
    Körperform:Stratocaster®
    Korpusholz:Alder
    Korpus-Finish:Gloss Nitrocellulose Lacquer
    Farbe:2-Color Sunburst
    Produktname:American Vintage II 1957 Stratocaster®, Maple Fingerboard, 2-Color Sunburst
  • HALS & GRIFFBRETT
    Halsholz:1-Piece Maple
    Griffbrettholz:Maple
    Halsausführung:4-Bolt
    Hals-Rückenform:1957 "V"
    Griffbrettradius:7.25" (184.1 mm)
    Bünde:21, Vintage Tall
    Nut:Bone, 1.650" (42 mm)
    Hals-Finish:Gloss Nitrocellulose Lacquer
  • ELEKTRONIK
    Bridge-Tonabnehmer:Pure Vintage '57 Single-Coil Strat®
    Middle-Tonabnehmer:Pure Vintage '57 Single-Coil Strat®
    Hals-Tonabnehmer:Pure Vintage '57 Single-Coil Strat®
    Pickup-Konfiguration:SSS
    Schalter:5-Position Blade: Position 1. Bridge Pickup, Position 2. Bridge and Middle Pickup, Position 3. Middle Pickup, Position 4. Middle and Neck Pickup, Position 5. Neck Pickup
    Regler:Master Volume, Tone 1. (Neck/Middle Pickups), Tone 2. (Bridge Pickup)
  • HARDWARE
    Stimmmechaniken:Pure Vintage Single Line "Fender Deluxe"
    Brücke:Pure Vintage Synchronized Tremolo with Bent Steel Saddles
    Tremolo-Block:Cold Rolled Steel
    Hardware-Finish:Nickel/Chrome
    Pickguard:1-Ply Parchment
    Pickup Covers:Aged White
    Control Knobs:Aged White
    Switch Tip:Aged White
    String Trees:Butterfly
  • ZUBEHÖR
    Saitenstärke:Fender® USA 250R Nickel Plated Steel (.010-.046 Gauges), PN 0730250406
    Empfohlene Gigbag:FE1225 Electric Guitar Gig Bag, P/N 0991612406 (Not Included)
    Bridge Cover:Includes Chrome Bridge Cover
    Tremolo Arm:Screw-In
    Strap Buttons:Vintage-Style

Provision-Links

Einige dieser Links hier sind sogenannte Affiliate-Links. Heißt: Wenn du draufklickst und dann was kaufst, bekommen wir 'ne kleine Provision in die Kaffeekasse geschoben. Für dich ändert sich am Preis exakt gar nichts – kein Cent mehr, keine versteckten Gebühren. "iconic-strings.de" hängt übrigens im Partnerprogramm von Thomann.

Letzten Artikel

admin 4. August, 2025

Ace Frehley & die Legendäre Les Paul mit Rauch-Show

Wir benutzen Cookies
Ja, wir nutzen Cookies auf unserer Website – leider keine aus Schokolade. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.