Home | Jazz | Pat Metheny
Pat Metheny //Pat Metheny Group
Ibanez
PM3C-NAL
ab 1.555,00 €
Pat Metheny spielt Jazz-Gitarre so klingt, als würde man Sonnenaufgänge hören können. Er spielt nicht nur Noten, er baut ganze Landschaften aus Klang, die gleichzeitig warm, komplex und überraschend sind. Schon früh kombinierte er Rock, Funk, Latin und klassische Elemente, lange bevor Fusion cool war. Methenys Spiel ist technisch irre, aber immer mit Herz – kein trockenes Fingerakrobatik-Gedöns, sondern Musik, die wirklich atmet. Mit Gruppen wie der Pat Metheny Group hat er Hits geschaffen, die man mitsummen kann, ohne dass sie je kitschig wirken. Live wirkt er, als hätte er eine direkte Leitung von seinen Gedanken zu den Saiten, und die Zuhörer dürfen einfach staunen. Hinter dem genialen Sound steckt ein Musiker, der Regeln bricht, aber nie planlos wirkt – alles hat Absicht. Funfact: Metheny hat eine Gitarre entworfen, die wie eine Mischung aus Gibson und Ibanez aussieht, nur weil er dachte, „Warum nicht?“.
| Pat Metheny | Bio Data |
|---|---|
| Vollständiger Name | Patrick Bruce Metheny |
| Geburtsdatum | 12. August 1954 |
| Geburtsort | Lee's Summit, Missouri, USA |
| Band | Pat Metheny Group / Solokünstler |
| Gründung der Pat Metheny Group | 1977 |
| Genre | Jazz, Jazz Fusion, Modern Jazz, Weltmusik |
| Markenzeichen | Melodisches Spiel mit Bläser-artiger Phrasierung, warmer Ton, Experimentierfreude mit Technik und Sound |
| Bevorzugte Gitarre | PM3C-NAL (Pat Metheny Signature) |
| Weitere Gitarren | Ibanez PM100, Roland G-303 Synth-Guitar, Pikasso-Gitarre, Linda Manzer Archtop, Gibson ES-175 |
| Einfluss | Revolutionierte den Sound der Jazzgitarre, prägte Generationen von Gitarristen, verschmolz Technologie mit traditioneller Musikalität |
| Warum bevorzugt er die Gibson Les Paul? | Tut er nicht. Pat Metheny ist eher der Typ für Hollow- und Semi-Hollowbody-Gitarren mit klarem, singendem Ton – Gibson Les Pauls sind ihm zu fett und rocklastig. |