Home | Heavy Metal | Bill Kelliher

Home | Heavy Metal | Bill Kelliher

Bill Kelliher //Mastodon

ESP
LTD Royal Shiva Silver SB

ESP
LTD Royal Shiva Silver SB

ab 1.999,00 €

Die kraftvolle Signatur-Gitarre eines Progressive-Metal-Meisters

Bill Kelliher, der Lead-Gitarrist der progressiven Metal-Band Mastodon, hat mit der ESP LTD Royal Shiva Silver SB eine beeindruckende Signatur-Gitarre geschaffen, die seinen massiven, aber dennoch melodischen Spielstil perfekt widerspiegelt. Mit ihrem einzigartigen Shiva-Korpusdesign und hochwertigen Komponenten ist diese Gitarre ein wahres Kraftpaket für moderne Metal-Gitarristen.

Bio Data Biografie Gitarre

Bill Kelliher Bio Data
Vollständiger Name William Breen Kelliher
Geburtsdatum 23. März 1971
Geburtsort Rochester, New York, USA
Band Mastodon
Gründung von Mastodon 2000
Genre Progressive Metal/Sludge Metal
Markenzeichen Komplexe Riffs, melodische Leads, ungewöhnliche Taktarten
Bevorzugte Gitarre ESP LTD Royal Shiva Silver SB
Weitere Gitarren ESP Eclipse, ESP Horizon, Gibson Les Paul, Gibson Explorer
Einfluss Pionier des modernen Progressive Metal, kombiniert komplexe Strukturen mit massivem Sound
Warum bevorzugt er die Gitarre? "Die Royal Shiva bietet die perfekte Balance zwischen brutaler Verzerrung und klarer Definition für komplexe Riffs"

Besonderheiten

ESP Gitarre

  • KÖRPER

    • Mahagoni-Korpus mit Ahorn-Decke
    • Finish in Silver Sunburst
  • TONABNEHMER

    • MojoTone Hell Bender Neck (mit Nickel-Cover)
    • MojoTone Hell Bender Bridge (mit Nickel-Cover)
    • Push/Pull Coil Split für beide Pickups
  • KÖRPERBINDUNG

    • Mehrlagige Korpusbindung (vermutlich abgeschabt)
  • BRÜCKE

    • TonePros Locking Tune-o-Matic & Tailpiece
    • Nickel-Hardware
  • HALSPROFIL

    • 3-teiliger Mahagoni-Hals, Set-Neck
    • U-Profil
    • Griffbrett aus Macassar-Ebenholz
    • 305 mm Radius
    • 22 Extra Jumbo Bünde
    • Knochensattel (43 mm)
  • GRIFFBRETTEINLAGEN

    • Offset Dots (vermutlich, genauere Info fehlend)
Bild

Bill Kelliher

Warum ESP LTD Royal Shiva Silver SB!

„Es ist wuchtig, massiv und einzigartig. Es fühlt sich großartig an, und der Hals ist unglaublich. Und ja, es ist schwer – aber das ist okay, denn das Gewicht einer Gitarre ist für mich sehr wichtig. Je massiver, desto besser.“

Besonderheiten

Gitarre

  • KÖRPER

    • Mahagoni-Korpus mit Ahorn-Decke
    • Finish in Silver Sunburst
  • TONABNEHMER

    • MojoTone Hell Bender Neck (mit Nickel-Cover)
    • MojoTone Hell Bender Bridge (mit Nickel-Cover)
    • Push/Pull Coil Split für beide Pickups
  • KÖRPERBINDUNG

    • Mehrlagige Korpusbindung (vermutlich abgeschabt)
  • BRÜCKE

    • TonePros Locking Tune-o-Matic & Tailpiece
    • Nickel-Hardware
  • HALSPROFIL

    • 3-teiliger Mahagoni-Hals, Set-Neck
    • U-Profil
    • Griffbrett aus Macassar-Ebenholz
    • 305 mm Radius
    • 22 Extra Jumbo Bünde
    • Knochensattel (43 mm)
  • GRIFFBRETTEINLAGEN

    • Offset Dots (vermutlich, genauere Info fehlend)
Bild

Bill Kelliher

Warum ESP LTD Royal Shiva Silver SB!

„Es ist wuchtig, massiv und einzigartig. Es fühlt sich großartig an, und der Hals ist unglaublich. Und ja, es ist schwer – aber das ist okay, denn das Gewicht einer Gitarre ist für mich sehr wichtig. Je massiver, desto besser.“

Bill Kelliher

Die Biografie

Bill Kelliher

Die Biografie

William Breen Kelliher kam am 23. März 1971 in Rochester, New York, auf die Welt – also mitten in der amerikanischen Vorstadt-Realität, irgendwo zwischen Dosenbier und Baseballmütze. Fun Fact: Der Mann hat nicht nur einen Pass, sondern gleich zwei – USA und Irland. Sein Vater packte irgendwann mit 15 oder 16 die Koffer in Killorglin, County Kerry, Irland und landete in den Staaten. Der Rest ist Familiengeschichte – mit lauten Gitarren.

Bill ist bei Mastodon primär der Rhythmus-Typ. Nicht der, der sich vorne auf die Bühne schmeißt, sondern der, der im Hintergrund die Wand einreißt. Früher – also auf Remission, Leviathan und Call of the Mastodon – hat er auch mal ordentlich ins Mikro gegrowlt. Diese fiesen Death-Growls, bei denen man sich fragt, ob da noch Luft durchkommt. Später eher weniger. Vielleicht wurde er sanfter. Oder einfach schlauer.

Solos? Joa, macht er auch. Im Duett mit Brent Hinds – wie zwei Cowboys, die sich abwechselnd die Gitarre um die Ohren hauen. Besonders geil: Das harmonisierte Lead auf Black Tongue. Pure Eskalation. 2007 gab’s den ersten großen Schulterklopfer: den Metal Hammer Golden God Award. Kategorie: Best Shredders. Kelliher und Hinds – offiziell als Typen anerkannt, die ihre Gitarren in Flammen setzen, ohne sie anzuzünden.

Früher war Bill ein Gibson-Jünger. Hat sich aber 2016 gedacht: „Fuck it, ich will was Neues.“ Zack – ESP-Deal. Jetzt trägt sein Name zwei Signature-Modelle. Beide klingen so, wie sie heißen – nach Krieg und Apokalypse. Was Amps angeht, hat Bill mehr gewechselt als andere ihre Unterwäsche. Erst ein Mix aus Orange Thunderverbs und Marshall Kerry King JCM800s. Ab und zu auch ein Mesa Boogie Dual Rectifier, einfach weil’s geht.


ESP //LTD Royal Shiva Silver SB

Technische Daten

KÖRPER
Körperform: Single Cutaway
Korpusholz: Mahagoni
Deckenholz: Ahorn (Maple Cap)
Bindung: Keine Angabe
Korpus-Finish: Silver Sunburst
HALS
Halsholz: 3-tlg. Mahagoni
Griffbrettholz: Macassar Ebenholz
Halsausführung: Set-Neck
Hals-Rückenform: U
Griffbrettradius: 305 mm
Bünde: 22 Extra Jumbo
Nut: Knochen, 43 mm
Logo: Keine Angabe
ELEKTRONIK
Bridge-Tonabnehmer: MojoTone Hell Bender mit Nickel-Cover (Push/Pull für Split)
Hals-Tonabnehmer: MojoTone Hell Bender mit Nickel-Cover (Push/Pull für Split)
Sonderfunktionen: Push/Pull Volume & Tone für Coil-Split
HARDWARE
Stimmmechaniken: LTD Locking Tuners
Brücke: TonePros Locking TOM & Tailpiece
Farbe: Nickel
Case: Royal Shiva Form Fit Case (inkludiert)
ALLGEMEIN
Konstruktion: Set-Neck
Mensur: 25"
Sattelbreite: 43 mm
Sattelmaterial: Knochen
Elektronik-Typ: Passiv
Bedienelemente: Volume (Push/Pull), Tone (Push/Pull), 3-Wege-Toggle
Strap Buttons: Standard
Saiten: D'Addario XL110 (.010/.013/.017/.026/.036/.046)

Provision-Links

Einige dieser Links hier sind sogenannte Affiliate-Links. Heißt: Wenn du draufklickst und dann was kaufst, bekommen wir 'ne kleine Provision in die Kaffeekasse geschoben. Für dich ändert sich am Preis exakt gar nichts – kein Cent mehr, keine versteckten Gebühren. "iconic-strings.de" hängt übrigens im Partnerprogramm von Thomann.

Recent Comments

admin January 4, 2025

SUSTAINABLE BUILDING DESIGN

admin January 4, 2025

GROUNDBREAKING WOMEN IN CONSTRUCTION

Wir benutzen Cookies
Ja, wir nutzen Cookies auf unserer Website – leider keine aus Schokolade. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.