Rory Gallagher //Solo

Fender
Relic Strat

ab 5.698,00 €

Rory Gallagher machte einfach verdammt guten Blues-Rock. Schon als Teenager verschlang er jeden Song, den er kriegen konnte, und spuckte ihn durch seine Fender Stratocaster wieder aus. Auf der Bühne gab es kein Zurücklehnen: Rory spielte bis die Finger glühten, als gäbe es kein Morgen. Sein Sound war rau, ehrlich und verdammt emotional – genau das, was man von einem echten Bluesman erwartet. Trotz aller Legendenbildung blieb er ein Handwerker, der seine Gitarre mehr liebte als jede schicke Show. Niemand wollte ihn kopieren, weil man nicht einfach „Rory sein“ konnte – man konnte nur versuchen, mitzuhalten. Fun Fact: Rory war so besessen von seiner Strat, dass er sie lieber selbst reparierte, als irgendeine andere Gitarre zu benutzen. Und ja, genau diese Fender machte ihn zum Titanen des Blues-Rock.

Bio Data Biografie Gitarre

Rory Gallagher Bio Data
Vollständiger Name Rory Gallagher
Geburtsdatum 2. März 1948
Geburtsort Ballaghaderreen, Irland
Band Solo
Genre Blues, Rock, Folk
Markenzeichen Fender Stratocaster
Bevorzugte Gitarre Fender Stratocaster Rory Gallagher Signature
Weitere Gitarren Gibson Les Paul, Fender Telecaster
Einfluss Muddy Waters, Jimi Hendrix, Albert King
Warum bevorzugt er die Fender Stratocaster? Die Stratocaster gab ihm den klaren, durchsetzungsfähigen Sound, der perfekt zu seiner Art von Blues-Rock passte.

Technische Daten

Fender Signature Stratocaster®

  • KÖRPER

    • Stratocaster® Korpus
    • Select Alder / Erle, Nitrocellulose Lacquer / Heavy Relic Finish
    • Farbe: 3-Color Sunburst / 3-Tone Sunburst
  • HALS & GRIFFBRETT

    • Ahornhals, Early '60s "C" Profil
    • Palisander Griffbrett, 9.5" Radius
    • 21 Medium Jumbo Bünde, 42 mm Sattel, 648 mm Mensur
  • ELEKTRONIK

    • Master Volume, Tone 1 (Neck), Tone 2 (Middle)
    • 3-Position Blade Switch (Bridge / Middle / Neck)
    • SSS Pickup-Konfiguration
  • TONABNEHMER

    • Custom '60s Single-Coil Strat® (Bridge, Middle, Neck)
    • Original Dot Spacing und Slot-Head Mounting Screws
    • Aged White Plastic Parts, Replicates Rory's Original Guitar
  • HARDWARE

    • 6-Saddle American Vintage Synchronized Tremolo
    • 5 Sperzel® Die-Cast + 1 mis-matched Gotoh® Mechaniken
    • Nickel/Chrome Hardware, 3-Ply Mint Green Pickguard, Parchment Plastic Knobs
Bild

Rory Gallagher

QUOTE

„Grundsätzlich versuche ich, die E-Gitarre wie eine Akustikgitarre zu behandeln. Man muss sich auf das Instrument einlassen und sich bewusst sein, dass die eigenen Gefühle nicht von den Reglern der Gitarre gesteuert werden.“

Technische Daten

Fender Signature Stratocaster®

  • KÖRPER

    • Stratocaster® Korpus
    • Select Alder / Erle, Nitrocellulose Lacquer / Heavy Relic Finish
    • Farbe: 3-Color Sunburst / 3-Tone Sunburst
  • HALS & GRIFFBRETT

    • Ahornhals, Early '60s "C" Profil
    • Palisander Griffbrett, 9.5" Radius
    • 21 Medium Jumbo Bünde, 42 mm Sattel, 648 mm Mensur
  • ELEKTRONIK

    • Master Volume, Tone 1 (Neck), Tone 2 (Middle)
    • 3-Position Blade Switch (Bridge / Middle / Neck)
    • SSS Pickup-Konfiguration
  • TONABNEHMER

    • Custom '60s Single-Coil Strat® (Bridge, Middle, Neck)
    • Original Dot Spacing und Slot-Head Mounting Screws
    • Aged White Plastic Parts, Replicates Rory's Original Guitar
  • HARDWARE

    • 6-Saddle American Vintage Synchronized Tremolo
    • 5 Sperzel® Die-Cast + 1 mis-matched Gotoh® Mechaniken
    • Nickel/Chrome Hardware, 3-Ply Mint Green Pickguard, Parchment Plastic Knobs
Bild

Rory Gallagher

QUOTE

„Grundsätzlich versuche ich, die E-Gitarre wie eine Akustikgitarre zu behandeln. Man muss sich auf das Instrument einlassen und sich bewusst sein, dass die eigenen Gefühle nicht von den Reglern der Gitarre gesteuert werden.“

Rory Gallagher

Die Biografie

Rory Gallagher wurde am 2. März 1948 irgendwo Irland geboren – im Rock Hospital, wie es seine Biografie später fast schon ironisch hätte nennen können. Sein Vater arbeitete am nahegelegenen Wasserkraftwerk, seine Mutter sang in einer Laienbühne, und irgendwo zwischen Akkordeon-Klängen und Abbey-Player-Gesang lernte Rory, dass Musik entweder rettet oder völlig verrückt macht. Oder vielleicht beides. Mit neun Jahren bekam er seine erste Gitarre. Ein kleines Instrument, das ihm nichts ahnend das Einzige zeigen sollte, das sein Leben wirklich beherrschen würde: die Saiten.

Während andere Kinder in Cork Baseball spielten oder „irgendwas mit Büro“ machen wollten, saß Rory nachts vor dem Radio, lauschte amerikanischem Blues und Folk – Muddy Waters, Woody Guthrie, Lead Belly – und dachte sich: „Okay, das ist es. Das ist mein Leben.“ Schon als Teenager fing Rory an, sich die Finger blutig zu spielen, zunächst in Showbands wie Fontana oder The Impact, und schnell wurde klar: Dies war kein netter Side-Hobby-Gitarrist, das war jemand, der sich das Rampenlicht nicht nur verdient hatte, sondern der es brauchte, um zu überleben.

Hamburg, Cork, Belfast – egal wo er spielte, er brannte. Jeder Akkord, jede Slide-Linie, jedes Solo war eine kleine Explosion von Leidenschaft. 1966 gründete er Taste, ein Power-Trio, das im Nordirland der späten 60er Jahre sofort zur Sensation wurde. Sie spielten, was sie wollten, nicht was man ihnen sagte. John Lennon sah zu, Cream ließ sich supporten, und Rory war der Typ auf der Bühne, der sich nie groß um Management, Regeln oder Charts kümmerte – alles, was zählte, war die Musik.

Als Taste auseinanderfiel, hätte Rory sich zurücklehnen können. Stattdessen: Solokarriere. Und hier zeigte sich sein wahres Genie: Keine teuren Effekte, kein Studio-Gedöns, einfach er und seine Gitarre. „Deuce“, „Tattoo“, „Calling Card“, „Irish Tour '74“ – alles Platten, die wie ein Faustschlag aus purer Authentizität wirken. Rorys Stil war roher Blues, manchmal wild, manchmal melancholisch, immer echt. Jeder Song klang, als würde er direkt aus dem Leben kommen, nicht aus irgendeinem Marketingplan.

Rory war ein Performer, der alles gab. Über 300 Shows pro Jahr? Kein Problem. Bühne bis zum Umfallen? Normal. Und doch: Der Typ war kein Rockstar im klassischen Sinn. Keine Ehe, keine Kinder, kein Glamour – nur Gitarre, Bier, Roadtrips, der ständige Versuch, die Musik besser zu machen. Er war der Inbegriff dessen, was man einen „Musiker unter allen Umständen“ nennt. Natürlich hatte das seinen Preis. Leber, Herz, Leben – alles litt unter dem Rhythmus, den Rory selbst bestimmte. 1995, nach einer Lebertransplantation, war es dann vorbei.

MRSA – eine blöde, heimtückische Infektion – nahm ihm das Leben. 47 Jahre alt. Zu jung. Zu früh. Zu Rory. Doch genau deshalb lebt sein Mythos weiter. Die Stratocaster, abgeblättert vom Schweiß, die Auftritte, die jeden Club in Brand setzten, die junge Gitarristen von Slash bis The Edge inspirierten – das alles ist Rory Gallagher in Reinkultur.

Kein Schnickschnack, keine Kompromisse, nur purer, verdammter Blues-Rock. Wer einmal eine Rory-Show gesehen hat, weiß: Das kann man nicht kopieren, nur bewundern. Heute erinnern Bronze-Statuen in Ballyshannon, Skulpturen in Cork, Nachbildungen seiner Stratocaster und Tribute-Festivals daran, dass Rory mehr war als ein Musiker. Er war ein Manifest: Spiele die Musik, die du liebst, oder verschwende deine Zeit gar nicht erst.

ab 5.698,00 €


Fender //Rory Gallagher Signature Stratocaster®

Technische Daten

  • KÖRPER
    Korpusform:Stratocaster®
    Korpusmaterial:Select Alder / Erle
    Decke:Keine
    Korpus-Finish:Nitrocellulose Lacquer / Heavy Relic
    Farbe:3-Color Sunburst / 3-Tone Sunburst
    Grundbauform:ST-Style
  • HALS & GRIFFBRETT
    Halsmaterial:Ahorn (Maple)
    Halsprofil:Early '60s "C"
    Hals-Finish:Gloss Nitrocellulose Lacquer
    Griffbrettholz:Palisander (Rosewood / Dalbergia latifolia)
    Griffbrettradius:9.5" (241 mm)
    Bünde:21 Medium Jumbo
    Position Inlays:Clay Dots mit einem fehlplatzierten weißen Dot am 12. Bund
    Sattel:Synthetic Bone, Breite 42 mm / 1.650"
    Mensur:648 mm / 25.5"
    Neck Plate:4-Bolt Serialized
  • ELEKTRONIK
    Tonabnehmer (Bridge):Custom '60s Single-Coil Strat®
    Tonabnehmer (Middle):Custom '60s Single-Coil Strat®
    Tonabnehmer (Neck):Custom '60s Single-Coil Strat®
    Pickup-Konfiguration:SSS
    Regler:Master Volume, Tone 1 (Neck), Tone 2 (Middle)
    Pickup Switching:3-Position Blade (Bridge / Middle / Neck)
  • HARDWARE
    Bridge:6-Saddle American Vintage Synchronized Tremolo
    Stimmmechaniken:5 Sperzel® Die-Cast + 1 mis-matched Gotoh®
    Hardware-Finish:Nickel/Chrome
    Pickguard:3-Ply Mint Green
    Control Knobs:Parchment Plastic
    Switch Tips:Aged White
    Orientation:Right-Hand
    Saiten:Fender® USA 250R Nickel Plated Steel (.010–.046)
    Unique Features:Aged White Plastic Parts, Original Dot Spacing, Slot-Head Mounting Screws in Selector Switch, Heavily Worn / Replicates Rory's Original Guitar
  • ZUBEHÖR
    Inklusive Zubehör:Deluxe Hardshell Case, Strap, Certificate of Authenticity
    Made in:USA
    Garantie:30 Tage Money-Back, 3 Jahre Thomann Garantie

Provision-Links

Einige dieser Links hier sind sogenannte Affiliate-Links. Heißt: Wenn du draufklickst und dann was kaufst, bekommen wir 'ne kleine Provision in die Kaffeekasse geschoben. Für dich ändert sich am Preis exakt gar nichts – kein Cent mehr, keine versteckten Gebühren. "iconic-strings.de" hängt übrigens im Partnerprogramm von Thomann.

Letzten Artikel

admin 4. August, 2025

Ace Frehley & die Legendäre Les Paul mit Rauch-Show

Wir benutzen Cookies
Ja, wir nutzen Cookies auf unserer Website – leider keine aus Schokolade. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.