Home | Rock | Jimi Hendrix

Home | Rock | Jimi Hendrix

Jimi Hendrix //The Jimi Hendrix Experience

Fender
Stratocaster

Fender
Stratocaster

ab 1.199,00 €

Jimi Hendrix hatte kaum Kohle, aber hörte Töne im Kopf, für die der Rest der Welt erst Jahrzehnte später bereit war. Er spielte die Gitarre wie andere Leute einen Drogentrip – wild, frei, komplett losgelöst vom Boden der Tatsachen. Wenn Hendrix auf der Bühne stand, wackelte das Raum-Zeit-Kontinuum. Er hat Gitarren verbrannt, Rückkopplungen dirigiert wie Beethoven und Songs geschrieben, die klangen, als würden Sterne kollabieren. Die Welt war in den Sechzigern nicht bereit für ihn – und hat ihn trotzdem gefeiert wie einen verdammten Prophet der Verzerrung.

Er war Linkshänder, spielte Rechtshändergitarren verkehrt herum, und ließ Technik und Theorie einfach explodieren. Alles, was nach ihm kam, war entweder ein Tribut oder ein kläglicher Versuch, ihn zu kopieren. Die Fender Jimi Hendrix Signature Stratocaster macht genau das – sie sieht aus, als hätte Jimi sie heute aus dem Schrank gezogen. Mit ihrem reverse Headstock ist sie mehr als nur ein optischer Gag – das Teil verändert die Saitenspannung und gibt dir diesen elastischen Ton, den Hendrix so mühelos rausgefeuert hat.

Bio Data Biografie Gitarre

Jimi Hendrix Bio Data
Vollständiger Name James Marshall Hendrix
Geburtsdatum 27. November 1942
Geburtsort Seattle, Washington, USA
Band The Jimi Hendrix Experience
Gründung von The Jimi Hendrix Experience 1966
Genre Rock, Psychedelic Rock, Blues
Markenzeichen Linkshändiges Spiel auf rechtshändiger Gitarre, innovative Effektnutzung
Bevorzugte Gitarre Fender Stratocaster (White)
Weitere Gitarren Gibson Flying V, Gibson SG, Fender Jaguar
Einfluss Revolutionierte die E-Gitarre und den Rock-Sound der 1960er
Warum bevorzugt er die Gitarre? Für ihren klaren, vielseitigen Ton und die Spielbarkeit

Besonderheiten

Gitarre

  • KÖRPER

    • Alder Korpus mit Hochglanz Polyesterlack
    • Stratocaster® Body Shape
    • Olympic White Finish
  • HALS

    • Ahornhals im 9.5"-Radius, "C"-Profil
    • Ahorn-Griffbrett mit 21 Medium Jumbo Bünden
    • Synthetischer Knochen-Sattel (Nut Width 42 mm)
  • TONABNEHMER

    • 3x American Vintage '65 Single-Coil Pickups
    • Reverse-slant Bridge Pickup für besonderen Klang
    • 5-Wege Schalter und 2 Tone-Regler
  • BRÜCKE

    • 6-Sattel Vintage-Style Synchronized Tremolo
  • HARDWARE

    • Chrome Hardware mit Vintage-Style Stimmmechaniken
    • Reverse Headstock mit Hendrix Signatur auf der Rückseite
    • Spezielle Halsplatte mit "Authentic Hendrix" Gravur
  • ZUBEHÖR

    • Deluxe Gig Bag inklusive
Bild

Jimi Hendrix

Warum Fender Stratocaster!

„Die Male, als ich meine Gitarre verbrannte, war es wie ein Opfer. Wir alle verbrennen Dinge, die wir lieben. Ich liebe meine Gitarre.“

Besonderheiten

Gitarre

  • KÖRPER

    • Alder Korpus mit Hochglanz Polyesterlack
    • Stratocaster® Body Shape
    • Olympic White Finish
  • HALS

    • Ahornhals im 9.5"-Radius, "C"-Profil
    • Ahorn-Griffbrett mit 21 Medium Jumbo Bünden
    • Synthetischer Knochen-Sattel (Nut Width 42 mm)
  • TONABNEHMER

    • 3x American Vintage '65 Single-Coil Pickups
    • Reverse-slant Bridge Pickup für besonderen Klang
    • 5-Wege Schalter und 2 Tone-Regler
  • BRÜCKE

    • 6-Sattel Vintage-Style Synchronized Tremolo
  • HARDWARE

    • Chrome Hardware mit Vintage-Style Stimmmechaniken
    • Reverse Headstock mit Hendrix Signatur auf der Rückseite
    • Spezielle Halsplatte mit "Authentic Hendrix" Gravur
  • ZUBEHÖR

    • Deluxe Gig Bag inklusive
Bild

Jimi Hendrix

Warum Fender Stratocaster!

„Die Male, als ich meine Gitarre verbrannte, war es wie ein Opfer. Wir alle verbrennen Dinge, die wir lieben. Ich liebe meine Gitarre.“

Jimi Hendrix

Die Biografie

Jimi Hendrix

Die Biografie

Jimi Hendrix war ein musikalisches Naturphänomen, das die Welt in nur vier Jahren komplett auf den Kopf stellte. Und das, obwohl er keine Noten lesen oder schreiben konnte. Klingt verrückt? Statt sich an starren Regeln zu orientieren, hörte Jimi auf sein Gefühl und seine Ohren – und das Resultat war eine Explosion aus Fuzz, Feedback und verzerrten Sounds, die zuvor niemand kannte. Er hat die elektrische Gitarre nicht nur gespielt, er hat sie in ihre Einzelteile zerlegt und komplett neu zusammengesetzt.

Geboren 1942 in Seattle als Johnny Allen Hendrix – später von seinem Vater in James Marshall Hendrix umbenannt – begann alles ziemlich simpel. Der kleine Jimi klimperte erst auf einem Besenstiel rum, bis sein Vater ihm eine echte Gitarre kaufte. Der Junge war komplett Autodidakt und saugte alles auf, was er hören konnte: Blues, Rock, Jazz – von B.B. King bis Muddy Waters. Nach einem kurzen Abstecher ins US-Militär als Fallschirmjäger zog es ihn zurück zur Musik.

1966 war der Wendepunkt: In London traf er den Manager Chas Chandler, der aus „Jimmy“ den legendären „Jimi“ machte und mit dem Hendrix die Jimi Hendrix Experience gründete. Mit Mitch Mitchell am Schlagzeug und Noel Redding am Bass wurde die Band schnell zum Gesprächsthema. Ihr erstes Album „Are You Experienced?“ sprengte den Rahmen des Rock – Songs wie „Purple Haze“ oder „Hey Joe“ setzten neue Maßstäbe.

Sein Auftritt 1967 beim Monterey Pop Festival war der Moment, in dem Hendrix endgültig zum Mythos wurde. Er spielte so wild, dass er seine Gitarre in Flammen setzte – ein Symbol für seinen anarchischen Stil und seine radikale Kunst. Danach ging es Schlag auf Schlag: Das zweite Album „Axis: Bold as Love“ und schließlich „Electric Ladyland“ – aufgenommen in seinem eigenen Studio in New York. Dieses Meisterwerk zeigte Hendrix als Sound-Tüftler, der im Studio jede Schraube drehte, um genau den Klang zu finden, den er hörte.

Woodstock 1969 brachte seine bis heute legendärste Performance: die verzerrte Version der US-Nationalhymne, die Wut, Verzweiflung und Freiheit in einem einzigen Auftritt vereinte. Kurz darauf formierte er mit „Band of Gypsys“ eine härtere, funky Rockband – aber das wilde Leben, die Tourneen und der Druck holten ihn schnell ein.

1970 starb Hendrix mit nur 27 Jahren – viel zu früh, um seine Visionen komplett zu verwirklichen. Doch sein musikalisches Erbe lebt weiter. Er beeinflusst bis heute Generationen von Musikern, von Steve Vai bis Miles Davis, weil er eines bewiesen hat: Es gibt keine Regeln, wenn du bereit bist, alles zu sprengen und neu zu erfinden. Er war ein kreativer Wirbelsturm, ein Klang-Architekt, der mit sechs Saiten die Welt veränderte. Und das in einer Zeitspanne, in der andere gerade mal ihr erstes Album rausbringen.

ab 1.199,00 €


Fender // Stratocaster

Technische Daten

KÖRPER
Körper: Erle
Korpus-Finish: Hochglanz Polyester (Gloss Polyester)
Korpusholz: Erle
Körperform: Stratocaster®
HALS
Halsholz: Maple
Griffbrettholz: Maple
Halsausführung: Gloss Polyester
Hals-Rückenform: "C" Shape
Griffbrettradius: 9.5" (241 mm)
Bünde: 21 Medium Jumbo
Nut: Synthetic Bone, 1.650" (42 mm)
Einlagen: Black Dot
Truss Rod: Standard
Logo: Aufgedruckt auf Rückseite der Reverse-Kopfplatte
ELEKTRONIK
Bridge-Tonabnehmer: Pure Vintage '65 Gray-Bottom Single-Coil Strat®
Middle-Tonabnehmer: Pure Vintage '65 Gray-Bottom Single-Coil Strat®
Hals-Tonabnehmer: Pure Vintage '65 Gray-Bottom Single-Coil Strat®
Tonabnehmer-Konfiguration: SSS
Regler: Master Volume, Tone 1 (Neck Pickup), Tone 2 (Middle Pickup)
Schaltung: 5-Position Blade:
Position 1: Bridge Pickup
Position 2: Bridge und Middle Pickup
Position 3: Middle Pickup
Position 4: Middle und Neck Pickup
Position 5: Neck Pickup
Sonderfunktionen: Reverse-mounted pickups mit umgekehrtem Pole Piece Stagger für angepasste Lautstärkebalance
HARDWARE
Brücke: 6-Sattel Vintage-Style Synchronized Tremolo
Stimmmechaniken: Vintage-Style
Hardware-Finish: Chrom
Reglerknöpfe: Vergilbtes Weißes Plastik
Halsplatte: 4-Schrauben
Pickguard: 3-lagig Weiß
Pickup-Abdeckungen: Vergilbtes Weiß
Gurtknöpfe: Vintage-Style
Saitenführungen (String Trees): Doppel-Flügel
Saiten: Fender® USA 250R Nickel-beschichtet Stahl (.010-.046), Artikelnummer 0730250406
Schalterknopf: Vergilbtes Weiß
Tremolohebel: Vintage-Style Tremolohebel
BESONDERHEITEN
Reverse Headstock: Reverse headstock with signature on rear
Halsplatte: Special neck plate with silhouette and engraved "Authentic Hendrix" inscription
Tonabnehmer: American Vintage '65 pickups with reverse-slant single-coil bridge pickup
Inklusiv: Includes a deluxe gig bag

Provision-Links

Einige dieser Links hier sind sogenannte Affiliate-Links. Heißt: Wenn du draufklickst und dann was kaufst, bekommen wir 'ne kleine Provision in die Kaffeekasse geschoben. Für dich ändert sich am Preis exakt gar nichts – kein Cent mehr, keine versteckten Gebühren. "iconic-strings.de" hängt übrigens im Partnerprogramm von Thomann.

Recent Comments

admin January 4, 2025

SUSTAINABLE BUILDING DESIGN

admin January 4, 2025

GROUNDBREAKING WOMEN IN CONSTRUCTION

Wir benutzen Cookies
Ja, wir nutzen Cookies auf unserer Website – leider keine aus Schokolade. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.