Home | Alternative | Ed Sheeran
Ed Sheeran //Solo
Sheeran by Lowden
Stadium Edition
ab 3.999,00 €
Ed Sheeran ist so ein Typ, der aussieht, als wäre er gerade aus dem Bett gekrochen, und trotzdem jeden Raum in eine Stadion-Show verwandeln kann. Er wuchs in einem Vorort von Suffolk auf, spielte anfangs heimlich Cover von Damien Rice und dachte wahrscheinlich: „Vielleicht kann ich damit mal ein bisschen Geld verdienen.“ Spoiler: Er konnte, und zwar verdammt viel. Mit seinem rotzigen Charme, einer Loop-Station und einer Stimme, die jeder Popballade sofort Drama verleiht, hat er sich in den Charts hochgeschraubt, als wären sie eine steile Bergwand. Ed ist der Beweis, dass man gleichzeitig Singer-Songwriter, Popstar und Memelord sein kann. Trotz aller Stadien und Millionen-Streams wirkt er immer noch wie der nette Typ aus der Nachbarschaft, der dich zu seinem nächsten Gig einlädt. Er schreibt Songs, die dein Herz brechen, und dann irgendwie auch wieder reparieren. Er ist verdammt gut darin, Leute mit seiner Akustikgitarre in Tränen auszubrechen zu lassen. Funfact: Ed hat einmal ein Album in einer Zeit geschrieben, in der er fast pleite war, und trotzdem noch die Nummer-1-Charts gestürmt – quasi ein musikalisches „Ich hab nichts, aber ich hab Talent und verdammt nochmal Glück“.
| Ed Sheeran | Bio Data |
|---|---|
| Vollständiger Name | Edward Christopher Sheeran |
| Geburtsdatum | 17. Februar 1991 |
| Geburtsort | Halifax, England |
| Band | Solo-Künstler |
| Beginn seiner Solokarriere | N/A |
| Genre | Alternative, Pop, Folk |
| Markenzeichen | Akustische Musik, Looping |
| Bevorzugte Gitarre | Sheeran by Lowden Stadium Edition |
| Weitere Gitarren | Taylor 314ce, Gibson J-45 |
| Einfluss | John Mayer, Damien Rice, The Beatles |
| Warum bevorzugt er die Martin LX1? | Er schätzt die Kompaktheit und den klaren, vollen Klang der Gitarre, die ideal für seine Songwriting-Techniken ist. |