Ed Sheeran //Solo

Sheeran by Lowden
Stadium Edition

ab 3.999,00 €

Ed Sheeran ist so ein Typ, der aussieht, als wäre er gerade aus dem Bett gekrochen, und trotzdem jeden Raum in eine Stadion-Show verwandeln kann. Er wuchs in einem Vorort von Suffolk auf, spielte anfangs heimlich Cover von Damien Rice und dachte wahrscheinlich: „Vielleicht kann ich damit mal ein bisschen Geld verdienen.“ Spoiler: Er konnte, und zwar verdammt viel. Mit seinem rotzigen Charme, einer Loop-Station und einer Stimme, die jeder Popballade sofort Drama verleiht, hat er sich in den Charts hochgeschraubt, als wären sie eine steile Bergwand. Ed ist der Beweis, dass man gleichzeitig Singer-Songwriter, Popstar und Memelord sein kann. Trotz aller Stadien und Millionen-Streams wirkt er immer noch wie der nette Typ aus der Nachbarschaft, der dich zu seinem nächsten Gig einlädt. Er schreibt Songs, die dein Herz brechen, und dann irgendwie auch wieder reparieren. Er ist verdammt gut darin, Leute mit seiner Akustikgitarre in Tränen auszubrechen zu lassen. Funfact: Ed hat einmal ein Album in einer Zeit geschrieben, in der er fast pleite war, und trotzdem noch die Nummer-1-Charts gestürmt – quasi ein musikalisches „Ich hab nichts, aber ich hab Talent und verdammt nochmal Glück“.

Bio Data Biografie Gitarre

Ed Sheeran Bio Data
Vollständiger Name Edward Christopher Sheeran
Geburtsdatum 17. Februar 1991
Geburtsort Halifax, England
Band Solo-Künstler
Beginn seiner Solokarriere N/A
Genre Alternative, Pop, Folk
Markenzeichen Akustische Musik, Looping
Bevorzugte Gitarre Sheeran by Lowden Stadium Edition
Weitere Gitarren Taylor 314ce, Gibson J-45
Einfluss John Mayer, Damien Rice, The Beatles
Warum bevorzugt er die Martin LX1? Er schätzt die Kompaktheit und den klaren, vollen Klang der Gitarre, die ideal für seine Songwriting-Techniken ist.

Technische Daten

LOWDEN Stadium Edition

  • KÖRPER

    • WL (Wee Lowden) mit Custom Thin Body
    • Indischer Palisander Korpus, Sitka Fichte Decke
    • Polyurethan-Lack Finish, Stadium Voicing
  • HALS & GRIFFBRETT

    • 5-teilig Mahagoni & Palisander Hals
    • Ebenholz Griffbrett, Dovetail Halsverbindung
    • 21 Bünde, Sattel 44,5 mm, Mensur 610 mm
  • ELEKTRONIK

    • LR Baggs Element VTC Tonabnehmer
    • LR Baggs Element VTC Preamp integriert
  • HARDWARE

    • Gotoh 510 Stimmmechaniken
    • Palisander Brücke
    • Natur Finish
  • ZUBEHÖR

    • Saitenstärke: Lowden 12-53
    • Hiscox Pro II Hard Case inklusive
Bild

Ed Sheeran

QUOTE

„Meine Liebe zur Gitarre hat mich zur Musik und zum Gesang gebracht. Als Kind haben mich die Beatles und Bob Dylan inspiriert. Damian Rice hatte großen musikalischen Einfluss auf mich.“

Technische Daten

LOWDEN Stadium Edition

  • KÖRPER

    • WL (Wee Lowden) mit Custom Thin Body
    • Indischer Palisander Korpus, Sitka Fichte Decke
    • Polyurethan-Lack Finish, Stadium Voicing
  • HALS & GRIFFBRETT

    • 5-teilig Mahagoni & Palisander Hals
    • Ebenholz Griffbrett, Dovetail Halsverbindung
    • 21 Bünde, Sattel 44,5 mm, Mensur 610 mm
  • ELEKTRONIK

    • LR Baggs Element VTC Tonabnehmer
    • LR Baggs Element VTC Preamp integriert
  • HARDWARE

    • Gotoh 510 Stimmmechaniken
    • Palisander Brücke
    • Natur Finish
  • ZUBEHÖR

    • Saitenstärke: Lowden 12-53
    • Hiscox Pro II Hard Case inklusive
Bild

Ed Sheeran

QUOTE

„Meine Liebe zur Gitarre hat mich zur Musik und zum Gesang gebracht. Als Kind haben mich die Beatles und Bob Dylan inspiriert. Damian Rice hatte großen musikalischen Einfluss auf mich.“

Ed Sheeran

Die Biografie

Ed Sheeran wurde am 17. Februar 1991 in Halifax, England, geboren. Ein normaler britischer Junge, könnte man sagen – Eltern Kunstlehrer, ein älterer Bruder, Kirchenchor, erste Gitarre mit vier Jahren. Aber Ed war nie normal. Schon früh wuchs er in einem Mix aus künstlerischem Drang und leiser Außenseiterrolle auf: Seltsames Aussehen, merkwürdiges Verhalten, ein bisschen ADS, und trotzdem mit einer unbändigen Liebe zur Musik. Während andere Kinder Fußball spielten, träumte Ed von Songs, die direkt aus seiner eigenen Haut kamen. Seine Teenagerjahre waren eine Mischung aus Angst, Rebellion und einem ständigen Gefühl, dass ihm die Welt nicht genug Platz ließ. Er brach mit 16 die Schule ab, packte seine Gitarre, seine Selbstzweifel und eine gesunde Portion Trotz in einen Rucksack und zog los, um in Cafés, Bars und Open-Mic-Nächten Großbritanniens die Bühne zu erobern.

Übernachtungen bei Freunden, ein paar Nächte unter Brücken, manchmal vor dem Buckingham Palace – das war sein Klassenzimmer. Dort lernte er, was echte Bühne bedeutet, wie man Menschen mit bloßen Akkorden fesselt, und vor allem: wie man durchhält, wenn alle anderen schlafen. Sein Talent ließ sich nicht verstecken. Von Hip-Hop-Vibes bis zu purer Akustik entwickelte Ed seinen eigenen Sound, mischte Melodien, die im Kopf kleben bleiben, mit Texten, die alltäglich, ehrlich und verletzlich sind. Als 2011 seine „No. 5 Collaborations Project“-EP auftauchte, wussten alle, dass hier jemand anders spielte.

Ein Typ, der mit Rappern in London experimentierte, der aber trotzdem Gitarre spielte, als ob sein Leben davon abhinge. Plötzlich hatte er Atlantic Records an der Angel, die erste Single „The A Team“ zeigte, dass er die traurigen Seiten des Lebens mit einem Song erzählen konnte, ohne kitschig zu werden. Danach ging es Schlag auf Schlag: Plus, Multiply, Divide, Equals, Subtract – ein endloser Strom von Alben und Singles, die die Charts stürmten, Millionen Streams und unzählige Kollaborationen: Taylor Swift, Justin Bieber, Eminem, Bruno Mars, Stormzy – der Mann kennt keine Genregrenzen. Und das alles ohne seine Authentizität zu verlieren.

Ed ist der Typ, der Pizza in einem Song erwähnt, weil er weiß, dass das Leben nun mal aus kleinen, banalen Momenten besteht – und dass genau diese Momente die Songs menschlich machen. Privat ist Ed, überraschenderweise, genauso normal wie seine Texte. Er ist verheiratet mit Cherry Seaborn, die beiden haben eine Tochter, und trotzdem bleibt er der rothaarige Typ mit Hoodie und Jeans, der die Bühne betritt, ohne sich um das Rampenlicht zu kümmern. Elton John hält wöchentlich Kontakt, aber Ed macht sein Ding – authentisch, unverstellt, konsequent.

Was Ed Sheeran besonders macht, ist, dass er die Musikindustrie herausgefordert hat, ohne es groß anzukündigen. Kein unnötiger Glanz, keine PR-Spielchen, kein künstliches Image. Nur ein Typ, eine Gitarre und Songs, die Millionen berühren. Von Halifax über London nach Los Angeles, durch Obdachlosigkeit, unzählige Auftritte und missmutige Kritiker, hat er sich zu einem globalen Phänomen hochgearbeitet. Nicht weil er ein Produkt der Industrie ist, sondern weil er ein Produkt von harter Arbeit, Ehrlichkeit und einem unbändigen Willen ist, zu machen, was er liebt – Musik, die Menschen auf eine Art trifft, wie es kaum ein anderer schafft. Ed Sheeran ist nicht nur ein Musiker. Er ist die Art von Mensch, die einem zeigt: Man kann scheitern, gestrauchelt werden, unvollkommen sein – und trotzdem die ganze Welt zum Mitsingen bringen.

ab 3.999,00 €


LOWDEN //Stadium Edition

Technische Daten

  • KÖRPER
    Körperform:WL (Wee Lowden) mit Custom Thin Body
    Bauweise:WL
    Korpusholz:Indischer Palisander (massiv)
    Deckenholz:Sitka Fichte (massiv)
    Bindung:Decke: Ahorn, Boden: Palisander
    Rosette:7-teilig - Ahorn, Mahagoni, Palisander
    Korpus-Finish:Polyurethan-Lack
    Besaitung:Stadium Voicing
    Besaitungsmaterial:Sitka Fichte
    Cutaway:Nein
  • HALS & GRIFFBRETT
    Halsholz:5-teilig Mahagoni & Palisander
    Griffbrettholz:Ebenholz
    Halsverbindung:Dovetail
    Halsprofil:GL Standard
    Bünde:21
    Breite am Sattel:44,5 mm (45mm)
    Breite am 14. Bund:57 mm
    Mensur:610 mm
    Sattel:Knochensattel
    Griffbretteinlagen:Ahorn
  • ELEKTRONIK
    Tonabnehmer:LR Baggs Element VTC
    Preamp:LR Baggs Element VTC
  • HARDWARE
    Stimmmechaniken:Gotoh 510
    Brücke:Palisander
    Farbe:Natur
  • ZUBEHÖR
    Saitenstärke:Lowden 12 - 53
    Case:Hiscox Pro II Hard Case
  • ALLGEMEIN
    Edition Size:150 Stück (weltweit limitiert)
    Label:Signiert von Ed Sheeran & George Lowden
    MPN:SBL-MY24-STAD
    EAN:5060652710820
    Herkunft:Made in Northern Ireland
    Garantie:30 Tage Money-Back-Garantie, 3 Jahre Thomann Garantie

Provision-Links

Einige dieser Links hier sind sogenannte Affiliate-Links. Heißt: Wenn du draufklickst und dann was kaufst, bekommen wir 'ne kleine Provision in die Kaffeekasse geschoben. Für dich ändert sich am Preis exakt gar nichts – kein Cent mehr, keine versteckten Gebühren. "iconic-strings.de" hängt übrigens im Partnerprogramm von Thomann.

Letzten Artikel

admin 4. August, 2025

Ace Frehley & die Legendäre Les Paul mit Rauch-Show