Carlos Santana //Santana

PRS
Santana Retro

ab 5.298,00 €

Carlos Santana ist der Gitarrist, der Rock, Latin und Spiritualität so miteinander verschmilzt, dass es sich anfühlt, als würde dein Herz gleichzeitig tanzen und meditieren. Sein Ton ist warm, fließend und unverkennbar – fast wie eine Stimme, die direkt aus den Saiten spricht. Auf der Bühne wirkt er, als würde er mit jedem Solo eine Geschichte erzählen, die älter ist als die meisten von uns. Santana hat Melodie über Technik gestellt, Groove über Geschwindigkeit, und trotzdem klingt jede Note nach purer Magie. Er hat Rock- und Latin-Elemente zusammengebracht, lange bevor Fusion cool war, und dabei Generationen von Gitarristen inspiriert. Seine Musik ist sowohl Feier als auch Katharsis, immer ehrlich, immer emotional. Carlos schafft es, dass selbst komplexe Improvisationen leicht und zugänglich klingen. Funfact: Santana spielt seine Gitarre oft barfuß auf der Bühne, weil er sagt, dass er so die Energie der Erde direkt spürt.

Bio Data Biografie Gitarre

Carlos Santana Infos
Vollständiger Name Carlos Augusto Santana
Geburtsdatum 20. Juli 1947
Geburtsort Autlán de Navarro, Jalisco, Mexiko
Band Santana
Gründung von Santana 1966
Genre Rock, Latin Rock
Markenzeichen Unverwechselbarer Gitarrensound, latin-inspirierte Riffs
Bevorzugte Gitarre PRS Santana Retro
Weitere Gitarren Gibson SG, Fender Stratocaster, Yamaha
Einfluss B.B. King, T-Bone Walker, John Lee Hooker
Warum bevorzugt er die Gibson SG? Die Gibson SG bietet einen klaren, kräftigen Sound, der perfekt zu seiner Musik und seinem einzigartigen Stil passt.

Besonderheiten

PRS Santana Retro

  • KÖRPER

    • Solidbody-Korpus
    • Ahorn-Decke, Mahagoni-Rücken
    • Geformte Violin-Decke
  • HALS

    • Mahagoni, einteilig
    • Santana Retro Halsprofil
    • Rosewood Griffbrett mit Bird-Inlays
  • TONABNEHMER

    • Santana Tonabnehmer (Treble & Bass)
    • 3-Wege Toggle-Schalter
    • Lautstärke- und Tonregler
  • ELEKTRONIK

    • PRS Santana Pickups
    • Standard-Stimmung E-A-D-G-B-E
    • PRS Signature Saiten 10-46
  • HARDWARE

    • PRS Patented Tremolo Gen III
    • Phase III Locking Tuner
    • Nickel Hardware, PRS Sattel
Bild

Carlos Santana

QUOTE

„Du kannst Dinge übernehmen, die Jimi Hendrix übernommen hat — sei es von Curtis Mayfield oder Buddy Guy. Am Ende sind wir alle Kinder von allem, sogar von Picasso. Aber wenn du wirklich auffallen willst, musst du lernen, deine eigene Existenz zu kristallisieren und deine eigenen Fingerabdrücke zu hinterlassen.“

Besonderheiten

PRS Santana Retro

  • KÖRPER

    • Solidbody-Korpus
    • Ahorn-Decke, Mahagoni-Rücken
    • Geformte Violin-Decke
  • HALS

    • Mahagoni, einteilig
    • Santana Retro Halsprofil
    • Rosewood Griffbrett mit Bird-Inlays
  • TONABNEHMER

    • Santana Tonabnehmer (Treble & Bass)
    • 3-Wege Toggle-Schalter
    • Lautstärke- und Tonregler
  • ELEKTRONIK

    • PRS Santana Pickups
    • Standard-Stimmung E-A-D-G-B-E
    • PRS Signature Saiten 10-46
  • HARDWARE

    • PRS Patented Tremolo Gen III
    • Phase III Locking Tuner
    • Nickel Hardware, PRS Sattel
Bild

Carlos Santana

QUOTE

„Du kannst Dinge übernehmen, die Jimi Hendrix übernommen hat — sei es von Curtis Mayfield oder Buddy Guy. Am Ende sind wir alle Kinder von allem, sogar von Picasso. Aber wenn du wirklich auffallen willst, musst du lernen, deine eigene Existenz zu kristallisieren und deine eigenen Fingerabdrücke zu hinterlassen.“

Carlos Santana

Die Biografie

Carlos Santana kam am 20. Juli 1947 in Autlán de Navarro, Mexiko, auf die Welt. Schon mit fünf Jahren konnte er Geige spielen. Süß, oder? Aber keine Panik – mit acht griff er zur Gitarre und entschied, dass er die Welt rocken würde. Als Teenager in Tijuana verschlang er alles, was nach Blues roch – T-Bone Walker, B.B. King, die ganze Palette – während seine Familie in den wilden 60ern nach San Francisco zog. Doch Tijuana ließ ihn nie los. Dieser Mix aus mexikanischen Rhythmen, Blues und dem frischen Westküsten-Rock wurde sein Sound, und der ist bis heute unverkennbar.

1966 gründete er die Santana Blues Band – später nur noch Santana – und spielte in Clubs wie dem legendären Fillmore West. Dann kam 1969 Woodstock. Ja, genau dieses Woodstock. Santana brachte die Menge zum Kochen, und der Rest ist Geschichte. Ihr erstes Album „Santana“ brachte „Evil Ways“, gefolgt von „Abraxas“ und „Santana III“ – Platten, die Latin-Rock und afro-kubanische Rhythmen mitten in den Mainstream katapultierten. Boom. Done. Die 70er? Santana ist nicht der Typ, der auf der Stelle tritt.

Er tauchte in Jazz-Fusion ein, ließ sich von Miles Davis und John Coltrane inspirieren, kollaborierte mit Buddy Miles, Stanley Clarke, John McLaughlin. Nebenbei wurde Spiritualität sein Ding – Meditation, Mystik, Sri Chinmoy – das volle Programm. Er sah sich selbst als musikalischer Schamane, jemand, der Hoffnung und Heilung in Töne packt. Klingt kitschig? Mag sein. Aber es funktioniert. Dann kam 1999 „Supernatural“. Das Album katapultierte ihn zurück auf die Landkarte – mit Rob Thomas, Lauryn Hill, Eric Clapton und Co. Mix aus Rock, Pop und Latin, Charts brennen, Grammy-Regenschauer: drei Grammys, acht Latin Grammys. Millionen Fans gingen zurück zu:

„Okay, der Typ kann wirklich Gitarre spielen.“ Punkt. Und Carlos hört nicht auf. Von „Santana IV“ über „Power of Peace“ bis „Africa Speaks“ hat er über vier Jahrzehnte mehr als 100 Millionen Alben verkauft und unzählige Herzen berührt. Nebenbei ist er Unternehmer, Social-Impact-Guru und Weltbürger. Die Milagro Foundation, die er 1998 gründete, pumpt Millionen in Kinderhilfsprojekte – weil Rockstars nicht nur Gitarre spielen, sondern auch die Welt ein Stück besser machen können. Seine Auszeichnungen? Kennedy Center Honors, Billboard Century Award – man wird schon müde, nur beim Lesen. Trotzdem bleibt er der Typ, der jede Note auf der Bühne wie einen magischen Funken erscheinen lässt, Sustain kristallklar, sofort erkennbar.

Heute rockt er weiter in Las Vegas, mixt Musik und Lifestyle mit Projekten wie Carlos by Carlos Santana und Unity by Carlos Santana und zeigt uns allen, dass Alter wirklich nur eine Zahl ist. Mit „Blessings and Miracles“ (2021) beweist er einmal mehr: Wer die Welt umarmen will, muss sie zuerst mit Musik anzünden. Carlos Santana ist nicht nur ein Gitarrist. Er ist ein Wirbelsturm aus Leidenschaft, Seele, Rhythmus und Licht – einer von diesen Menschen, die wirklich so klingen, wie sie aussehen: absolut legendär.

ab 5.298,00 €


PRS //Santana

Technische Daten

  • KÖRPER
    Körperform:Solidbody
    Korpusholz:Mahagoni
    Deckenholz:Ahorn
    Bindung:
    Korpus-Finish:High Gloss Nitro
  • HALS & GRIFFBRETT
    Halsholz:Mahagoni
    Griffbrettholz:Rosewood
    Halsausführung:One-Piece, Set-Neck
    Hals-Rückenform:Santana Retro
    Griffbrettradius:10"
    Bünde:24
    Nut:PRS
    Logo:Birds Inlays
  • ELEKTRONIK
    Bridge-Tonabnehmer:Santana
    Hals-Tonabnehmer:Santana
    Sonderfunktionen:Volume und Tone Control mit 3-Wege Toggle Pickup Switch
  • HARDWARE
    Stimmmechaniken:PRS Phase III Locking
    Brücke:PRS Patented Tremolo, Gen III
    Farbe:Nickel
    Case:Hardshell Case
  • ZUBEHÖR
    Saitenstärke:PRS Signature 10-46
    Case:Hardshell Case
    Zubehörpaket:Standardstimmung E A D G B E, 10 Top mit Hybrid Hardware

Provision-Links

Einige dieser Links hier sind sogenannte Affiliate-Links. Heißt: Wenn du draufklickst und dann was kaufst, bekommen wir 'ne kleine Provision in die Kaffeekasse geschoben. Für dich ändert sich am Preis exakt gar nichts – kein Cent mehr, keine versteckten Gebühren. "iconic-strings.de" hängt übrigens im Partnerprogramm von Thomann.

Letzten Artikel

admin 4. August, 2025

Ace Frehley & die Legendäre Les Paul mit Rauch-Show