Duane Allman //Allman Brothers Band

Gibson
Les Paul Standard VCS

ab 1.929,00 €

Duane Allman war der Gitarrist, der Blues und Rock so verschmolz, dass es sich anhört, als würde die Gitarre selbst weinen und lachen gleichzeitig. Seine Slides gaben jedem Song einen flüssigen, gesanglichen Ausdruck, den niemand zuvor so gespielt hatte. Allman war kein Virtuose, der nur Technik zeigte – er spielte, um Gefühle zu transportieren, roh, direkt und verdammt ehrlich. Mit den Allman Brothers Band hat er Southern Rock auf ein Level gehoben, das bis heute unerreicht ist. Seine Improvisationen waren wild und doch immer logisch, wie eine perfekte Balance zwischen Chaos und Kontrolle. Auf der Bühne wirkte er, als würde er eins mit seiner Gitarre verschmelzen, jede Note atmete Freiheit. Duane hat Generationen von Gitarristen inspiriert, von Clapton bis Slash, ohne dass er je ein Wort darüber verlor. Funfact: Duane Allman hat das legendäre „Layla“-Slide-Riff für Eric Clapton spontan in einem Studio aufgenommen – in einem Take, der später weltberühmt wurde. Er starb am 29. Oktober 1971 bei einem Motorradunfall in Macon, Georgia, im Alter von nur 24 Jahren.

Bio Data Biografie Gitarre

Duane Allman Bio Data
Vollständiger Name Duane Allman
Geburtsdatum 20. November 1946 † 29. Oktober 1971
Geburtsort Nashville, Tennessee, USA
Band Allman Brothers Band
Gründung der Allman Brothers Band 1969
Genre Blues, Rock, Southern Rock
Markenzeichen Slide-Gitarre, Gibson Les Paul
Bevorzugte Gitarre Gibson Les Paul
Weitere Gitarren Gibson SG, Fender Stratocaster
Einfluss Eric Clapton, B.B. King, Muddy Waters
Warum bevorzugt er die Gibson Les Paul? Die Gibson Les Paul Custom bietet den vollen, warmen Ton, der zu seinem intensiven Slide-Spiel passt. Ihr kraftvoller Sound macht sie ideal für Blues-Rock.

Besonderheiten

Gibson Les Paul 60 Fd VCS

  • KÖRPER

    • Les Paul Bauform
    • Mahagoni-Korpus mit AA Figured Maple Decke
    • Faded Vintage Cherry Sunburst Finish
  • HALS

    • Mahagoni-Hals, Set Neck
    • SlimTaper Profil für komfortables Spielen
    • Rosewood Griffbrett mit Acrylic Trapezoid Inlays
  • TONABNEHMER

    • Burstbucker 61T & 61R Pickups
    • HH Bestückung für klassischen Les Paul Sound
    • 3-Wege Toggle Switch
  • ELEKTRONIK

    • 2 Volume, 2 Tone Regler
    • Hand-wired mit Orange Drop Kondensatoren
    • Ausgangsbuchse 1/4"
  • HARDWARE

    • ABR-1 Tune-O-Matic Brücke
    • Grover Rotomatic Mechaniken
    • Nickel Finish
Bild

Duane Allman

QUOTE

„Ich versuche nicht, ein Gitarrenheld zu sein. Ich möchte einfach nur so gut spielen, wie ich kann, und wenn es den Leuten gefällt, fühle ich mich gut.“

Besonderheiten

Gibson Les Paul 60 Fd VCS

  • KÖRPER

    • Les Paul Bauform
    • Mahagoni-Korpus mit AA Figured Maple Decke
    • Faded Vintage Cherry Sunburst Finish
  • HALS

    • Mahagoni-Hals, Set Neck
    • SlimTaper Profil für komfortables Spielen
    • Rosewood Griffbrett mit Acrylic Trapezoid Inlays
  • TONABNEHMER

    • Burstbucker 61T & 61R Pickups
    • HH Bestückung für klassischen Les Paul Sound
    • 3-Wege Toggle Switch
  • ELEKTRONIK

    • 2 Volume, 2 Tone Regler
    • Hand-wired mit Orange Drop Kondensatoren
    • Ausgangsbuchse 1/4"
  • HARDWARE

    • ABR-1 Tune-O-Matic Brücke
    • Grover Rotomatic Mechaniken
    • Nickel Finish
Bild

Duane Allman

QUOTE

„Ich versuche nicht, ein Gitarrenheld zu sein. Ich möchte einfach nur so gut spielen, wie ich kann, und wenn es den Leuten gefällt, fühle ich mich gut.“

Duane Allman

Die Biografie

Duane Allman war ein Gitarrenwunderkind – der Typ hatte mehr Sound in einem pinky-Finger als andere in ihrem ganzen Körper. Geboren am 20. November 1946 in Nashville, Tennessee, lernte er früh: Wenn das Leben dir eine miese Kindheit serviert, dreh das Ding einfach in einen Gitarren-Riff um. Sein Vater wurde ermordet, Mama musste alles alleine wuppen – und schickte die Jungs auf eine Militärakademie. Duane? Der Typ war nie ein Akademiker. Sein Kopf und seine Hände gehörten der Gitarre. Regeln waren für Leute ohne Talent. Mit 14 schnappte er sich eine Gitarre – rechtshändig, obwohl er Linkshänder war, weil er einfach machte, was er wollte.

Sein Bruder Gregg bekam eine Gitarre, Duane ein Harley-Motorrad. Und ja, er nutzte Medikamentenfläschchen zum Slide. Kein Scherz. Coricidin-Fläschchen als Werkzeug für den legendären Slide-Sound. Aus einem Medikamentenfläschchen machte er eine Waffe, die die Musikgeschichte umkrempelte. Bevor die Allman Brothers Band das Licht der Welt erblickte, spielte Duane in jeder Band, die irgendein Teenager cool fand: The Escorts, Allman Joys, Hour Glass, The 31st of February. Er zog nach Los Angeles, dann wieder zurück nach Florida, immer auf der Suche nach dem perfekten Sound. Dann entdeckte er Muscle Shoals, Alabama – das Studio, in dem du mit Aretha Franklin, Wilson Pickett, Boz Scaggs und Clarence Carter jammen konntest, als wäre es ein Wohnzimmer.

Eric Clapton sagte später: „Der Typ war der Bruder, den ich nie hatte, aber gerne gehabt hätte.“ Duane schlief nie, probte immer, lebte in Riffs. Andere brauchen Jahre, um einen Sound zu finden. Duane baute in Monaten ein Universum aus Blues, Rock, Jazz, Soul und Psychedelia auf. Er war ein menschlicher Gitarren-Booster. 1969: Jacksonville, Florida. Duane und Gregg gründen die Allman Brothers Band. Die Bühne? Ein Schlachtfeld. Duane zerschmettert Saiten, Gregg singt, Butch trommelt. Idlewild South, At Fillmore East – die Band wird legendär, Gitarrenriffs zu Unterrichtsstunden für alle zukünftigen Rocker. Duane spielte auch bei Derek and the Dominos mit, aber seine eigene Band war sein Baby. Seine Slide-Gitarre wurde später kopiert, imitiert, aber nie erreicht – der Typ war einfach zu schnell, zu laut und zu gut.

Auf der Bühne wurde er zum Tier: Ständig improvisierend, niemals zufrieden, immer auf der Suche nach dem perfekten Riff. Jeder Auftritt ein Marathon aus Wahnsinn, Leidenschaft und elektrischen Explosionen. Duane liebte Sessions. 129 Tracks auf Skydog dokumentieren, dass er einfach alles konnte: Soul, Blues, Rock, Jazz, Psychedelia. Wenn du nicht glaubst, dass er ein Genie war, hör ihm beim Solo auf Boz Scaggs’ „Loan Me A Dime“ zu. Die Hammond-Orgel brettert, Duanes Slide fliegt drüber – und du denkst: Warum klingt das wie Gottes eigene Jamsession? Er spielte auch mit Delaney & Bonnie, Otis Rush, King Curtis, John Hammond, Laura Nyro – und selbst wenn die Bands nur für einen Tag existierten, machte er daraus eine musikalisches Meisterwerk.

Er konnte stundenlang improvisieren, bis deine Ohren bluteten – und du hast jede Sekunde geliebt. Galadrielle Allman, seine Tochter, die ihn nie kennenlernte, sagt: „Man vergisst leicht, wie jung er war und wie schnell das alles passiert ist.“ Sie hat Recht. Der Typ baute in wenigen Jahren mehr Soundwelten auf, als andere in einem ganzen Leben. Duane hatte zwei Kinder, eine chaotische Liebesgeschichte – aber wer kümmert sich drum, wenn du die Gitarre zum Schreien bringst und die Welt in Trance versetzt? Liebe, Beziehungen, Drama – das war alles nur Beiwerk. Die echte Liebe war die Les Paul, die Slide-Flasche, das Riff.

Duane Allman starb am 29. Oktober 1971 in Macon, Georgia, bei einem Motorradunfall. Er prallte mit seiner Harley-Davidson gegen einen Lastwagen, wurde vom Motorrad geschleudert und erlag noch am Unfallort seinen schweren inneren Verletzungen. Ende Gelände mit nur 24 Jahren.

ab 1.929,00 €


Gibson //Les Paul Standard 60 Fd VCS

Technische Daten

  • KÖRPER
    Bauform:Les Paul
    Korpusholz:Mahagoni
    Deckenholz:AA Figured Maple (Ahorn)
    Weight-Relief:None
    Binding:Cream; Top and Fretboard
    Korpus-Finish:Gloss Nitrocellulose Lacquer
    Farbe:Faded Vintage Cherry Sunburst
  • HALS & GRIFFBRETT
    Hals-Material:Mahagoni
    Hals-Korpus-Verbindung:Glued In, Set Neck
    Halsprofil:SlimTaper
    Griffbrett-Material:Rosewood (Palisander)
    Griffbrettradius:304.8mm / 12.0in
    Griffbretteinlagen:Acrylic Trapezoid
    Binding:cremefarbenes Griffbrettbinding
    Bünde:22 Medium Jumbo
    Mensur:628.65mm / 24.75in
    Sattelmaterial:Graph Tech
    Sattelbreite:43.05mm / 1.7in
    Breite am Ende des Griffbretts:57.4mm / 2.26in
    Halsstab:Adjustable
  • ELEKTRONIK
    Bridge-Pickup:Burstbucker 61T, Double Classic White Bobbins
    Hals-Pickup:Burstbucker 61R, Double Classic White Bobbins
    Tonabnehmerbestückung:HH
    Pickup-Abdeckungen:None
    Kontrollen:2 Volume, 2 Tone; Hand-wired with Orange Drop Capacitors
    Pickup-Wahlschalter:3-way Toggle
    Ausgangsbuchse:1/4"
  • HARDWARE
    Brücken & Stege:ABR-1 Tune-O-Matic
    Saitenhalter:Aluminum Stop Bar
    Mechaniken:Grover Rotomatic with Kidney Button
    Finish:Nickel
    Regler:Gold Top Hat with Silver Reflector and Dial Pointer
    Buchsen-Abdeckung:Cream
    Schlagbretter:Cream
    Switch-Tip:Amber
    Switch-Washer:Cream
    Gurtknöpfe:2
  • ZUBEHÖR
    Koffer:Hardshell
    Zubehör:Includes Gibson Accessory Kit
    Saitenstärke:.010, .013, .017, .026, .036, .046
    Herkunft:made in USA
    Garantie:30 Tage Money-Back-Garantie, 3 Jahre Thomann Garantie
    Modell:LPS6DCW25VUNH1

Provision-Links

Einige dieser Links hier sind sogenannte Affiliate-Links. Heißt: Wenn du draufklickst und dann was kaufst, bekommen wir 'ne kleine Provision in die Kaffeekasse geschoben. Für dich ändert sich am Preis exakt gar nichts – kein Cent mehr, keine versteckten Gebühren. "iconic-strings.de" hängt übrigens im Partnerprogramm von Thomann.

Letzten Artikel

admin 4. August, 2025

Ace Frehley & die Legendäre Les Paul mit Rauch-Show