Home | Blues | Gary Moore
Home | Blues | Gary Moore
Gary Moore //Thin Lizzy
Gibson
Les Paul Standard 1959 "Greeny"
Gibson
Kirk Hammett "Greeny"
ab 2.999,00 €

Blues-Rock Legende
Gary Moore war einer der einflussreichsten Gitarristen im Bereich Blues und Blues-Rock. Er begann seine Karriere in den 1970er Jahren, zunächst als Mitglied der legendären Band Thin Lizzy, bevor er sich einer erfolgreichen Solokarriere widmete. Mit seinem einzigartigen Spielstil und seinem intensiven Sound prägte er die Entwicklung des Blues in den späten 80er und 90er Jahren.
Gary Moore | Bio Data |
---|---|
Vollständiger Name | Robert William Gary Moore |
Geburtsdatum | 4. April 1952 |
Geburtsort | Belfast, Nordirland |
Band | Thin Lizzy |
Gründung von Thin Lizzy | 1969 in Dublin, Irland |
Genre | Blues, Rock |
Markenzeichen | Expressive Soli |
Bevorzugte Gitarre | Gibson Les Paul Standard 1959 "Greeny" |
Weitere Gitarren | Fender Stratocaster |
Einfluss | Peter Green, Eric Clapton, B.B. King |
Warum bevorzugt er die Gibson Les Paul? | Die Gibson Les Paul bietet einen vollen, kräftigen Klang, der perfekt zu Gary Moores Blues-Spiel passt. |
Historie der „Greeny“ Les Paul:
- Peter Green (Fleetwood Mac) kaufte 1959 eine Gibson Les Paul Standard → später bekannt als „Greeny“.
- Diese Gitarre ging an Gary Moore, der sie fast zwei Jahrzehnte spielte (Thin Lizzy, Solo).
- Gary verkaufte sie in den 2000ern.
- Kirk Hammett (Metallica) kaufte sie später (ca. 2014) – heute ist er der Eigentümer.
Wichtiger Punkt:
- Gary Moore spielte also das Original, eine 1959 Gibson Les Paul Standard, die später „Greeny“ genannt wurde – aber zu seiner Zeit hieß sie „Les Paul“.
- Es gab damals keinen offiziellen Modellnamen, keine Signature-Version, kein „Greeny“-Branding.
- Der Name „Greeny“ etablierte sich retrospektiv, vor allem im Vintage- und Sammlermarkt, nachdem Peter Green und Gary Moore sie nicht mehr besaßen.
- Die legendäre "Greeny" ist aktuell nur als Kirk Hammett "Greeny" Signature Les Paul Standard erhältlich.