Jeff Hanneman //Slayer

ESP
LTD JH-600CTM BK

ab 2.025,00 €

Jeff Hanneman war das Biest, das den Thrash Metal zum Leben erweckte. Slayer war keine Wohlfühlband, und Jeff war der Typ, der genau das verkörperte. Seine Signature-Gitarre, die ESP Jeff Hanneman, ist nicht einfach nur ein Instrument – sie ist eine Waffe. Eine Waffe, die jeder Metal-Fan weltweit respektiert, weil sie die pure Essenz von Hannemans Sound in sich trägt. Er schrieb Songs über Kriegsverbrechen, während andere noch über gebrochene Herzen sangen. Seine Riffs waren wie Kettensägen auf Crack.

Und dann kam die Ironie des Lebens mit einem brutalen Roundhouse-Kick: Hanneman zog sich 2011 durch einen Spinnenbiss eine nekrotisierende Infektion zu. Sein Arm begann buchstäblich zu verfaulen. Doch anstatt sich zurückzuziehen, spielte er einfach weiter. Mit einem halbtoten Arm. Aber am Ende war es nicht die Spinne. Es war die Leber. Jeff Hanneman starb 2013 an Leberzirrhose – eine stille, heimtückische Scheiße, die ihn einfach aus dem Spiel nahm. Kein Donner, kein Blutbad – einfach Fade to Black. Doch eins ist klar: Jeff lebt in der Musik weiter.

Bio Data Biografie Gitarre

Jeff Hanneman Bio Data
Vollständiger Name Jeffrey John Hanneman
Geburtsdatum 31. Januar 1964
Geburtsort Los Angeles, Kalifornien, USA
Band Slayer
Gründung von Slayer 1981
Genre Thrash Metal
Markenzeichen ESP Jeff Hanneman
Bevorzugte Gitarre ESP Jeff Hanneman
Weitere Gitarren ESP Viper, Gibson Les Paul
Einfluss Tony Iommi, Randy Rhoads, Metallica
Warum bevorzugt er die ESP Jeff Hanneman? Die ESP Jeff Hanneman bietet eine perfekte Mischung aus aggressivem Sound und Stabilität für Hannemans kompromisslosen Thrash Metal Stil.

Besonderheiten

ESP LTD JH-600CTM BK

  • KÖRPER

    • Signature Modell von Jeff Hanneman
    • Erle-Korpus (Alder)
    • Schwarze Hochglanz-Lackierung
  • HALS

    • 3-teiliger Ahornhals (3Pc Maple)
    • Makassar-Ebenholz-Griffbrett
    • Durchgehende Halskonstruktion (Neck-Thru)
  • TONABNEHMER

    • EMG 81 (Stegposition, aktiv)
    • EMG 85 (Halsposition, aktiv)
    • HH Pickup-Konfiguration
  • ELEKTRONIK

    • Aktive EMG Elektronik
    • 3-Wege-Schalter
    • Lautstärke- und Tonregler
  • BRÜCKE

    • Kahler Hybrid Tremolo
    • Schwarze Hardware
  • MECHANIKEN

    • Grover Locking Mechaniken
    • Locking Sattel (42mm)
  • SONSTIGES

    • D'Addario XL120 Saiten (.009-.042)
    • MH GUITAR FORM FIT CASE im Lieferumfang
    • 25.5" Mensur
Bild

Jeff Hanneman

QUOTE

„Als wir anfingen, hatte ich einfach nur Spaß daran. Ich wusste nicht einmal, ob ich damit meinen Lebensunterhalt verdienen könnte. Es war ein neuer Musikstil, eine Kombination aus Punk und Metal.“

„Ich habe tatsächlich nur eine Jackson! ESP baut mittlerweile alle meine Gitarren. Aber diese Jackson war wahrscheinlich die letzte, die ich bezahlt habe, deshalb habe ich sie so oft benutzt; ich musste ihr Geld wert sein. Deshalb war sie lange Zeit auf all unseren Fotos zu sehen.“

Besonderheiten

ESP LTD JH-600CTM BK

  • KÖRPER

    • Signature Modell von Jeff Hanneman
    • Erle-Korpus (Alder)
    • Schwarze Hochglanz-Lackierung
  • HALS

    • 3-teiliger Ahornhals (3Pc Maple)
    • Makassar-Ebenholz-Griffbrett
    • Durchgehende Halskonstruktion (Neck-Thru)
    • Extra dünnes U-Profil
    • 350mm Griffbrettradius
  • TONABNEHMER

    • EMG 81 (Stegposition, aktiv)
    • EMG 85 (Halsposition, aktiv)
    • HH Pickup-Konfiguration
  • ELEKTRONIK

    • Aktive EMG Elektronik
    • 3-Wege-Schalter
    • Lautstärke- und Tonregler
  • BRÜCKE

    • Kahler Hybrid Tremolo
    • Schwarze Hardware
  • MECHANIKEN

    • Grover Locking Mechaniken
    • Locking Sattel (42mm)
  • SONSTIGES

    • D'Addario XL120 Saiten (.009-.042)
    • MH GUITAR FORM FIT CASE im Lieferumfang
    • 25.5" Mensur
Bild

Jeff Hanneman

QUOTE

„Als wir anfingen, hatte ich einfach nur Spaß daran. Ich wusste nicht einmal, ob ich damit meinen Lebensunterhalt verdienen könnte. Es war ein neuer Musikstil, eine Kombination aus Punk und Metal.“

„Ich habe tatsächlich nur eine Jackson! ESP baut mittlerweile alle meine Gitarren. Aber diese Jackson war wahrscheinlich die letzte, die ich bezahlt habe, deshalb habe ich sie so oft benutzt; ich musste ihr Geld wert sein. Deshalb war sie lange Zeit auf all unseren Fotos zu sehen.“

Jeff Hanneman

Die Biografie

Jeff Hanneman

Die Biografie

Jeff Hanneman wuchs nicht nur in Kalifornien auf – er wuchs auch in einem verdammten Kriegsfilm auf. Papa kämpfte in der Normandie, die Brüder in Vietnam, und am Abendbrottisch ging’s nicht um Mathehausaufgaben, sondern um Panzerschlachten und MG-Stellungen. Während andere Kids mit Hot Wheels spielten, baute Jeff Nazi-Panzer aus Plastik und diskutierte, welcher Flieger wie viele Bomben tragen konnte. Kein Wunder, dass der Typ später Slayer gründete. Die Musik kam über seine Schwester Mary ins Spiel.

sie warf ihm Sabbath-Platten vor die Füße, und der Rest ist Geschichte. In der Highschool dann der nächste Kick: Hardcore Punk. Schnell, dreckig, kompromisslos – genau Hannemans Ding. Dieses Chaos wurde später das Rückgrat von Slayer. 1981 traf er beim langweiligen Telemarketing-Job auf Kerry King. Die beiden verstanden sich auf Anhieb – zumindest in Sachen Verstärker, Speed und Satan. Zwei Wochen später war Slayer geboren.

Was daraus wurde? Eine der lautesten, kompromisslosesten und kontroversesten Bands der Thrash-Metal-Geschichte. Neben Metallica, Megadeth und Anthrax gehörten sie zu den „Big Four“ – den vier Reitern der Thrash-Apokalypse. Jeff war kein Nebencharakter – er war der Architekt des Wahnsinns. Songs wie „Angel of Death“, „Raining Blood“ oder „War Ensemble“? Alles Hanneman. Krieg, Tod, Nazis, Chaos – der Typ hatte keine Angst, dorthin zu gehen, wo’s richtig dreckig wird.

Seine Riffs waren wie Maschinengewehrfeuer – schnell, präzise, tödlich. Alben wie Reign in Blood, South of Heaven oder Seasons in the Abyss haben ihn in die Hall of Fame der Gitarren-Sadisten geschleudert. Kein Wunder, dass Guitar World ihn und Kerry King unter die Top 10 der heftigsten Metal-Gitarristen aller Zeiten packte. Privat? Ganz anders. Jeff war der stille Typ.

Interviews? Kaum. Rampenlicht? Kein Bock. Dafür hatte er ein Faible für WWII-Memorabilia – Helme, Orden, Waffen – was halt sonst in Wohnzimmern nicht rumliegt. 1997 heiratete er Kathryn, und die beiden blieben zusammen bis zu seinem Tod. Geld? Klar, mit Slayer kamen ein paar Millionen rein – ungefähr zehn. Aber Jeff war kein Rockstar, der seine Dollars in goldene Gitarrenkabel steckte. Er lebte ruhig und steckte sein Geld lieber in seine morbide Sammelleidenschaft.

Dann kam 2011 der Schock: Eine Spinne biss ihn – kein Witz – und er zog sich eine nekrotisierende Fasziitis zu. Das ist so ungefähr das Ekelhafteste, was einem passieren kann, wenn man nicht gerade freiwillig The Human Centipede guckt. Die Krankheit fraß sich durch sein Fleisch, und obwohl er sich eine Zeit lang erholte, kam er nie wieder voll zurück. 2013 starb Hanneman an Leberversagen. Ursache: alkoholbedingte Leberzirrhose – etwas, das weder er noch seine Familie wirklich auf dem Schirm hatten.

ab 0.000,00 €


ESP //LTD JH-600CTM BK

Technische Daten

KÖRPER
Körperform: Solid Body
Korpusmaterial: Erle (Alder)
Finish: Schwarz (BLACK)
HALS
Halsmaterial: 3-teiliger Ahorn (3Pc Maple)
Griffbrettmaterial: Makassar-Ebenholz
Halskonstruktion: Durchgehender Hals (Neck-Thru)
Halsprofil: Extra dünnes U-Profil
Griffbrettradius: 350mm (13.78")
Bünde: 24 XJ-Bünde
Sattel: Locking-Sattel (42mm Breite)
Mensur: 25.5" (648mm)
ELEKTRONIK
Steg-Tonabnehmer: EMG 81 (Aktiv)
Hals-Tonabnehmer: EMG 85 (Aktiv)
Schaltung: Lautstärke/Klang/3-Wege-Schalter
HARDWARE
Mechaniken: Grover
Brücke: Kahler Hybrid
Farbe: Schwarz
Koffer: MH GUITAR FORM FIT CASE (im Lieferumfang enthalten)
Saiten: D'Addario XL120 (.009/.011/.016/.024/.032/.042)

Provision-Links

Einige dieser Links hier sind sogenannte Affiliate-Links. Heißt: Wenn du draufklickst und dann was kaufst, bekommen wir 'ne kleine Provision in die Kaffeekasse geschoben. Für dich ändert sich am Preis exakt gar nichts – kein Cent mehr, keine versteckten Gebühren. "iconic-strings.de" hängt übrigens im Partnerprogramm von Thomann.

Recent Comments

admin January 4, 2025

SUSTAINABLE BUILDING DESIGN

admin January 4, 2025

GROUNDBREAKING WOMEN IN CONSTRUCTION