Jim Root //Slipknot

Fender
Jazzmaster® V4

ab 1.499,00 €

Jim Root sieht aus wie dieser Psychopath, den du nachts nicht in deiner Einfahrt treffen willst – und genau so klingt auch sein Gitarrenspiel. Als maskierter Riff-Sniper bei Slipknot und gleichzeitig der düstere Groove-Zauberer bei Stone Sour hat er bewiesen, dass man auch mit chirurgischer Präzision richtig dreckig klingen kann. Seine Riffs sind wie Vorschlaghämmer auf Steroiden – brutal, direkt, und ohne jede Gnade. Die Fender Jim Root Signature ist kein glänzendes Showpony für Gitarrenladen-Schönspieler. Sie ist ein kompromissloses Werkzeug für alle, die lieber durch Wände brechen, statt höflich an Türen zu klopfen. Clean? Fehlanzeige. Das Ding ist gebaut für Hass, Distortion – und verdammt viel Headbanging.

Bio Data Biografie Gitarre

Jim Root Bio Data
Vollständiger Name James Root
Geburtsdatum 2. Oktober 1971
Geburtsort Des Moines, Iowa, USA
Band Slipknot, Stone Sour
Gründung von Slipknot 1995
Genre Heavy Metal, Alternative Metal
Markenzeichen Fender Jim Root Signature
Bevorzugte Gitarre Fender Jim Root Signature
Weitere Gitarren Fender Telecaster, Gibson Les Paul
Einfluss Tony Iommi, Randy Rhoads, Dimebag Darrell
Warum bevorzugt er die Fender Jim Root? Die Fender Jim Root Signature bietet den perfekten Sound für Jim Root's düstere, aggressive Riffs und liefert die Vielseitigkeit, die er sowohl in Slipknot als auch in Stone Sour benötigt.

Besonderheiten

Fender Jazzmaster® V4

  • KÖRPER

    • Jazzmaster® Korpusform
    • Mahagoni-Korpus
    • Arctic White Satin Finish
  • HALS

    • Ahornhals, geschraubt (4-Bolt)
    • Ebenholz-Griffbrett, 22 Jumbo Bünde
    • Thin "C" Halsprofil
  • TONABNEHMER

    • EMG® Jim Root Daemonum™ Humbucker Set
    • HH-Konfiguration, aktiv
    • Master Volume + 3-Wege Blade Switch
  • ELEKTRONIK

    • Aktive EMG-Elektronik
    • Master Volume Regler
    • 3-Wege Pickup-Schaltung
  • HARDWARE

    • Hardtail Bridge (String-Through-Body)
    • Deluxe Locking Tuner
    • Schaller® Locking Strap Buttons
Bild

Jim Root

QUOTE

„Ich gebe zu, dass ich beim Üben nicht besonders diszipliniert bin. Ich bin nicht der Typ, der zu Hause mit einem Metronom sitzt und Tonleitern und ähnliches durchgeht. Aber es gibt Phasen, in denen ich fleißiger bin, und ich merke, dass mein Spiel sauberer wird, wenn ich mich aufwärme und an einigen Mustern arbeite.“

Besonderheiten

Fender // Jazzmaster® V4

  • KÖRPER

    • Jazzmaster® Korpusform
    • Mahagoni-Korpus
    • Arctic White Satin Finish
  • HALS

    • Ahornhals, geschraubt (4-Bolt)
    • Ebenholz-Griffbrett, 22 Jumbo Bünde
    • Thin "C" Halsprofil
  • TONABNEHMER

    • EMG® Jim Root Daemonum™ Humbucker Set
    • HH-Konfiguration, aktiv
    • Master Volume + 3-Wege Blade Switch
  • ELEKTRONIK

    • Aktive EMG-Elektronik
    • Master Volume Regler
    • 3-Wege Pickup-Schaltung
  • HARDWARE

    • Hardtail Bridge (String-Through-Body)
    • Deluxe Locking Tuner
    • Schaller® Locking Strap Buttons
Bild

Jim Root

QUOTE

„Ich gebe zu, dass ich beim Üben nicht besonders diszipliniert bin. Ich bin nicht der Typ, der zu Hause mit einem Metronom sitzt und Tonleitern und ähnliches durchgeht. Aber es gibt Phasen, in denen ich fleißiger bin, und ich merke, dass mein Spiel sauberer wird, wenn ich mich aufwärme und an einigen Mustern arbeite.“

Jim Root

Die Biografie

Jim Root, geboren am 2. Oktober 1971, ist kein 08/15 Gitarrist – er ist die Definition von „wenn du schon Metal spielst, dann richtig“. Nummer 4 von Slipknot, Leadgitarrist von Stone Sour, Maskenträger, Gitarren-Irrer, Songwriting-Maschine. Seine Karriere liest sich wie ein Lehrbuch für alles, was schräg, laut und kompromisslos ist. Root begann seine musikalische Reise in den frühen 90ern mit Bands wie Atomic Opera, DeadFront und Stone Sour. Bevor er überhaupt das Rampenlicht betrat, arbeitete er als Siebdrucker, Kellner und Hilfskellner – also genau die Art von Jobs, die dich hart machen, bevor du Gitarrensoli ins Universum pustest.

1995 stieg er offiziell bei Stone Sour ein, verließ die Band kurzzeitig, nur um 2002 zusammen mit Corey Taylor zurückzukehren, als die Band wieder auferstand wie ein metallischer Phoenix. 1999 wurde Root schließlich das letzte Puzzleteil der aktuellen Slipknot-Besetzung. Angeblich wollte er das Angebot anfangs gar nicht annehmen – bis er seinen Verstand fragte, seine Freundschaft, und dann doch die Band anrief: „Ich mach’s.“ Er ersetzte Josh Brainard während der Aufnahmen zum selbstbetitelten Slipknot-Album und spielte nur auf „Me Inside“ und „Purity“.

Zwei Songs, die sich zu Live-Klassikern entwickelten – weil Root alles, was er anfasst, zu Metal-Gold macht. Ursprünglich Rhythmusgitarrist, entwickelte sich Root schnell zum Co-Leadgitarristen und zu einem der zentralen Songwriter der Band. Ob bei Slipknot oder Stone Sour: Zwillingsgitarren, die sowohl rhythmisch wie ein Vorschlaghammer als auch melodisch wie ein Dämonenchor schreien – das ist sein Stil. Außerhalb der Bands hat Root alles angefasst, was rockt: Solo- und Harmoniegitarren für Roadrunner United, DJ Starscreams The New Leader, John 5, Jonathan Davis und sogar Lil Wayne. Klar, warum sollte ein Mann, der so klingt, sich auf eine Bühne beschränken?

Dann wären da noch die Masken. Ursprünglich ererbte er Brainards Bondage-Maske – violettes Haar, Loch oben – unbequem, ablenkend, aber hey, er machte daraus seine erste Lektion in Metal-Performancekunst. Heute trägt er eine weiße Narrenmaske, verziert mit schwarzen Narben, Zirkusclown-Vibes und Reißverschluss-Mund – ästhetisch sauber, psychologisch verstörend, genau wie Slipknot selbst. Gitarren? Natürlich Signature-Modelle, weil Roots Hände nicht für normale Gitarren gemacht sind. 2007 kam die Fender Telecaster, 2010 die Stratocaster, beide im typischen Schwarz-Weiß-Farbduell, EMG-Humbucker, Ahornhals, Mahagonikorpus – alles, was man braucht, um jede Bühne zu zerlegen.

Vor Fender? PRS, Jackson, Charvel, Maverick – kein Hersteller war vor seinen Fingern sicher. Verstärker? Studio oder Bühne, er benutzt alles: Bogner Uberschall, Mesa Boogie Mark IIC, Orange Rockerverb – und ja, ab 2024 sogar digitale Modeler, obwohl er das nie wollte. Privat? Verlobt mit Cristina Scabbia, Frontfrau von Lacuna Coil, seit 2004 – Metal-Power-Couple-Level: unlocked. Alles andere? Musik, Masken, Gitarren, Chaos. Jim Root ist kein Gitarrist, er ist ein Erlebnis, das man live miterleben muss – ein Mann, der aus Rhythmus, Lärm, Wahnsinn und Technik die Definition von Metal baut.

ab 1.499,00 €


Fender //Jim Root Jazzmaster® V4

Technische Daten

  • KÖRPER
    Körperform:Jazzmaster®
    Korpusholz:Mahagoni (Mahogany)
    Korpus-Finish:Satin Urethane
    Farbe:Arctic White (Weiß)
    Besonderheit:Konturierte Halsferse
  • HALS & GRIFFBRETT
    Halsmaterial:Ahorn (Maple)
    Halskonstruktion:4-Bolt Standard (geschraubt)
    Griffbrettholz:Ebenholz (Ebony)
    Halsprofil:Thin "C"
    Griffbrettradius:12" (305 mm)
    Mensur:25.5" (648 mm)
    Bünde:22 Jumbo Frets
    Bundinlays:Pearliod Block mit Luminlay fluoreszierenden Seitenpunkten
    Halsbinding:1-Ply White
    Nut (Sattel):Synthetic Bone
    Sattelbreite:1.685" (42.8 mm)
    Hals-Finish:Satin Urethane
  • ELEKTRONIK
    Tonabnehmer-Konfiguration:HH
    Bridge-Tonabnehmer:EMG® Jim Root Signature Daemonum™ Open-Coil Active Humbucking
    Hals-Tonabnehmer:EMG® Jim Root Signature Daemonum™ Open-Coil Active Humbucking
    Elektronik-Typ:Aktiv
    Regler:Master Volume
    Schalter:3-Position Blade: Position 1. Bridge Pickup, Position 2. Bridge and Neck Pickups, Position 3. Neck Pickup
    Pickguard:None
  • HARDWARE
    Brücke:6-Saddle String-Through-Body Hardtail With Block Saddles
    Stimmmechaniken:Deluxe Staggered Cast/Sealed Locking
    Hardware-Finish:Black
    Riemenknöpfe:Schaller® Locking
    Halsplatte:4-Bolt Asymmetrical
    Reglerknöpfe:Black Plastic
    Tremolo:Nein
  • ZUBEHÖR
    Saiten:Fender® USA 250R Nickel Plated Steel (.010-.046 Gauges)
    Case:Deluxe Black Tweed Hardshell Case with Red Plush Interior (inkludiert)
    Gigbag:Nicht inkludiert
    Empfohlener Gigbag:FEJ610 Jaguar®/Jazzmaster®/Starcaster® Gig Bag, P/N 0991412506 (Not Included)
    Garantie:30 Tage Money-Back-Garantie, 3 Jahre Thomann Garantie
    Artist:Jim Root (Slipknot)

Provision-Links

Einige dieser Links hier sind sogenannte Affiliate-Links. Heißt: Wenn du draufklickst und dann was kaufst, bekommen wir 'ne kleine Provision in die Kaffeekasse geschoben. Für dich ändert sich am Preis exakt gar nichts – kein Cent mehr, keine versteckten Gebühren. "iconic-strings.de" hängt übrigens im Partnerprogramm von Thomann.

Letzten Artikel

admin 4. August, 2025

Ace Frehley & die Legendäre Les Paul mit Rauch-Show