John Petrucci //Dream Theater

Sterling by Music Man
Majesty 200X FM BOB

ab 1.699,00 €

John Petrucci ist der Gitarrist, der so spielt, als hätte er die Matrix selbst programmiert. Als Gründungsmitglied von Dream Theater hat er die Messlatte für Progressive Metal so hoch gelegt, dass Normalsterbliche nur noch in die Röhre gucken können. Komplexe Riffs, blitzschnelle Läufe, perfekte Technik, der Mann lässt kein Auge trocken, schreien und philosophieren gleichzeitig. Seine Signature-Gitarre? Ein High-Tech-Monster, das klingt, als würde jeder Ton ein eigenes Universum erschaffen.

Bio Data Biografie Gitarre

John Petrucci Bio Data
Vollständiger Name John Peter Petrucci
Geburtsdatum 12. Juli 1967
Geburtsort Kings Park, New York, USA
Band Dream Theater
Gründung von Dream Theater 1985
Genre Progressive Metal, Progressive Rock
Markenzeichen Technische Virtuosität, komplexe Kompositionen, Alternate Picking, Sweep Picking
Bevorzugte Gitarre Sterling by Music Man Majesty 200X FM BOB
Weitere Gitarren Music Man Majesty, Ibanez JPM, Various Custom Models
Einfluss Einer der einflussreichsten Progressive-Metal-Gitarristen, Vorbild für technische Perfektion
Warum bevorzugt er die Gitarre? Hervorragende Spielfreundlichkeit, perfekte Balance, vielseitiger Klang für Progressive Metal

Besonderheiten

Sterling Majesty 200X FM BOB

  • KÖRPER

    • Nyatoh Korpus mit Ahorn Decke
    • Majesty Body Shape
    • Ergonomisches Design
  • HALS

    • Ebenholz Griffbrett
    • 16" Griffbrettradius
    • Custom JP Inlays
  • TONABNEHMER

    • DiMarzio LiquiFire (Hals)
    • DiMarzio Crunch Lab (Steg)
    • HH Konfiguration
  • ELEKTRONIK

    • Push/Push Volume Boost
    • 3-Wege Toggle Schalter
    • Aktiver Boost Circuit
  • HARDWARE

    • Modern Tremolo System
    • Locking Stimmmechaniken
    • 24 Stainless Steel Bünde
Bild

John Petrucci

QUOTE

„Ich hatte immer wieder Träume, dass ich Gitarre spielte, was ich so bizarr fand. Irgendwann passte alles irgendwie zusammen und ich sagte: Ich möchte Gitarre spielen.“

„Der beste Weg, das Sweep-Picking zu erlernen, besteht darin, zunächst die Techniken der rechten und linken Hand zu isolieren, sie getrennt zu beherrschen und sie dann zu koordinieren.“

Besonderheiten

Sterling Majesty 200X FM BOB

  • KÖRPER

    • Nyatoh Korpus mit Ahorn Decke
    • Majesty Body Shape
    • Ergonomisches Design
  • HALS

    • Ebenholz Griffbrett
    • 16" Griffbrettradius
    • Custom JP Inlays
  • TONABNEHMER

    • DiMarzio LiquiFire (Hals)
    • DiMarzio Crunch Lab (Steg)
    • HH Konfiguration
  • ELEKTRONIK

    • Push/Push Volume Boost
    • 3-Wege Toggle Schalter
    • Aktiver Boost Circuit
  • HARDWARE

    • Modern Tremolo System
    • Locking Stimmmechaniken
    • 24 Stainless Steel Bünde
Bild

John Petrucci

QUOTE

„Ich hatte immer wieder Träume, dass ich Gitarre spielte, was ich so bizarr fand. Irgendwann passte alles irgendwie zusammen und ich sagte: Ich möchte Gitarre spielen.“

„Der beste Weg, das Sweep-Picking zu erlernen, besteht darin, zunächst die Techniken der rechten und linken Hand zu isolieren, sie getrennt zu beherrschen und sie dann zu koordinieren.“

John Petrucci

Die Biografie

John Petrucci ist das menschgewordene Metronom, das irgendwann beschlossen hat, dass normale Menschen nicht genug Finger haben. Geboren am 12. Juli 1967 in Kings Park, New York, wuchs er in einer typisch amerikanischen Vorstadt auf, wo andere Kids Baseball spielten – John dagegen übte Arpeggios, bis seine Eltern drohten, ihm die Gitarre zu verbrennen. Mit 12 Jahren griff er zur Gitarre, weil seine ältere Schwester ihn ins Bett zwang, während sie Black Sabbath hörte. Kein Witz – das war seine Einstiegsdroge. Sabbath, Iron Maiden, und später Al Di Meola – das Trio, das aus einem Teenager einen Soundarchitekten machte. In der Schule traf er dann John Myung, seinen späteren Bassisten und Bruder-im-Takt. Die beiden verstanden sich sofort: Nerdige Perfektionisten mit einem Hang zum Selbstquälen durch Üben. Dann kam das Berklee College of Music – Mekka für Musiker mit zu viel Ehrgeiz und zu wenig Schlaf.

Dort lernte er Mike Portnoy kennen. Zusammen gründeten sie Majesty, was klingt wie eine schlechte Metalband aus ’85 – was sie auch waren, bis sie checkten, dass der Name schon vergeben war. Also: Dream Theater. Die Jungs wollten keine Band – sie wollten ein Soundlabor, eine Art musikalische NASA. Ihr Debüt When Dream and Day Unite (1989) ging zwar unter wie ein Bleiklotz, aber Petrucci war schon da, wo andere nie hinkommen: technisch jenseits von Gut und Böse. Dann kam Images and Words (1992) – Boom! Pull Me Under lief auf MTV (ja, das war mal relevant), und plötzlich war Dream Theater die Harvard-Version von Metallica. Petrucci wurde zur Ikone für Gitarristen, die sich lieber an 13/16-Takten als an Groupies vergreifen. Während andere Rockstar wurden, blieb Petrucci der Typ, der lieber seine Übungsroutinen loggt. Kein Alkohol, kein Drogenkram – nur Proteinshakes, Familie, und ein Metronom, das wahrscheinlich Angst vor ihm hat.

Er heiratete Rena Sands, Gitarristin bei Meanstreak (ja, Powercouple-Alarm), und bekam drei Kinder. Über die Jahre wurde er nicht einfach besser – er wurde eine verdammte Marke. Er schrieb Gitarrlehrbücher, produzierte Alben, komponierte wie ein verrückter Uhrmacher und brachte 2020 endlich sein zweites Soloalbum raus: Terminal Velocity. Kritiker sagten: „Typisch Petrucci – klingt, als hätte Steve Vai ein Physikstudium abgeschlossen.“ Und dann ist da seine Liebe zu Equipment – er hat mehr Signature-Gitarren als andere Musiker Gitarrenakkorde kennen. Seine Music Man Majesty ist im Grunde ein Raumschiff mit Saiten. Ein ergonomisches Wunderwerk, das aussieht, als würde es gleich abheben und in eine andere Dimension shredden. Präzise bis zur Gänsehaut. Petrucci spielt, als würde er jede Note chirurgisch aus der Luft schneiden.

Live? Während seine Bandkollegen Grimassen ziehen und das Publikum durchdreht, steht er da mit Buddha-Ruhe und lässt seine Finger explodieren. Aber hinter all der Technik steckt Herz. Jeder Song von Dream Theater ist eine Mischung aus Mathematik, Melancholie und Midlife-Crisis. Petrucci schafft es, komplexe Emotionen durch noch komplexere Noten auszudrücken – und das ist verdammt beeindruckend. Heute ist er eine Legende, ein Lehrer für Millionen, ein Beweis, dass Disziplin sexier ist als Chaos. Und während andere Gitarristen schwitzen, spielt John Petrucci einfach weiter – mit einem Lächeln, das sagt: „Ich hab das gestern schon mit zwei Fingern gemacht – heute probier ich’s mit einem.“

ab 1.699,00 €


STERLING //Majesty 200X FM BOB

Technische Daten

  • KÖRPER
    Körperform:Majesty
    Korpusholz:Nyatoh (Mahagoni)
    Deckenholz:Quilted Maple Veneer Top (Riegelahorn/Wölkchenahorn)
    Farbe:Cerulean Paradise (Blau), Blood Orange Burst, Tiger Eye
    Pickguard:N/A
  • HALS & GRIFFBRETT
    Halsholz:3-piece Nyatoh (Mahagoni)
    Griffbrettholz:Ebony (Ebenholz)
    Bauweise:Set-in Design (eingeleimter Hals)
    Griffbrettradius:16" (400 mm)
    Mensur:25.5" (648 mm)
    Bünde:24 Stainless Steel Frets, Medium Jumbo Profile
    Sattelbreite:1.65" (42 mm) at Nut, 2.24" (57 mm) at Last Fret
    Inlays:Custom JP Inlays
    Truss Rod:Dual Action
  • ELEKTRONIK
    Neck Pickup:DiMarzio LiquiFire
    Bridge Pickup:DiMarzio Crunch Lab
    Tonabnehmerbestückung:HH
    Regler:1 Push/Push Volume Boost, 1 Tone
    Schalter:3-way Toggle Pickup Selector
  • HARDWARE
    Brücke:Modern Tremolo
    Tremolo:Modern
    Stimmmechaniken:Locking
  • ZUBEHÖR
    Saitenstärke:Ernie Ball 2221 Regular Slinky
    Gigbag:Deluxe Sterling by Music Man Bag
    Inkl. Gigbag:Ja
    Inkl. Koffer:Nein
  • ALLGEMEIN
    Artist:John Petrucci (Dream Theater)
    Modell:MAJ200XQM (CPD), MAJ200XSM (BOB), MAJ200XFM (TGE), MAJ200XFM (BOB)
    Grundbauform:Majesty
    Garantie:30 Tage Money-Back-Garantie, 3 Jahre Thomann Garantie

Provision-Links

Einige dieser Links hier sind sogenannte Affiliate-Links. Heißt: Wenn du draufklickst und dann was kaufst, bekommen wir 'ne kleine Provision in die Kaffeekasse geschoben. Für dich ändert sich am Preis exakt gar nichts – kein Cent mehr, keine versteckten Gebühren. "iconic-strings.de" hängt übrigens im Partnerprogramm von Thomann.

Letzten Artikel

admin 4. August, 2025

Ace Frehley & die Legendäre Les Paul mit Rauch-Show