Home | Heavy Metal | Yngwie Malmsteen

Home | Heavy Metal | Yngwie Malmsteen

Yngwie Malmsteen //Solo

Fender
Malmsteen Strat VWT MBAH

Fender
Malmsteen Strat VWT MBAH

ab 9.999,00 €

Yngwie Malmsteen ist der Typ, der die Neoklassik auf der E-Gitarre erfunden hat – und zwar mit so viel Wucht, dass du danach nie wieder langsames Gitarrengezupfe hören willst. Seine Fender Malmsteen Strat VWT MBAH ist wie ein mittelalterliches Schwert in modernen Händen: scharf, präzise und erbarmungslos. Malmsteen hat das Shredding und die barocken Läufe nicht nur populär gemacht, er hat den Gitarrensound für immer verändert. Wenn du denkst, du kannst einfach so ein bisschen Klassik spielen, liegst du falsch. Hier geht’s um Geschwindigkeit, Technik und eine fast schon fanatische Hingabe an Perfektion. Diese Gitarre ist für die, die das Feuer der Neoklassik in sich tragen – alles andere ist nur Lärm.

Bio Data Biografie Gitarre

Yngwie Malmsteen Bio Data
Vollständiger Name Lars Johan Yngve Lannerbäck
Geburtsdatum 30. Juni 1963
Geburtsort Stockholm, Schweden
Band Solo
Genre Heavy Metal, Neoklassischer Metal
Markenzeichen Blitzschnelle Soli, Scalloped Frets, neoklassischer Stil
Bevorzugte Gitarre Fender Yngwie Malmsteen Stratocaster
Weitere Gitarren Fender Stratocaster Modelle, Gibson Les Paul
Einfluss Niccolò Paganini, Ritchie Blackmore, Jimi Hendrix
Warum bevorzugt er die Fender Stratocaster? Die Fender Stratocaster bietet den klaren, präzisen Ton, den Malmsteen für seine schnellen und komplexen Soli benötigt. Die scalloped Frets ermöglichen ihm mehr Kontrolle und Ausdruck in seinem Spiel.

Provision-Links

Einige dieser Links hier sind sogenannte Affiliate-Links. Heißt: Wenn du draufklickst und dann was kaufst, bekommen wir 'ne kleine Provision in die Kaffeekasse geschoben. Für dich ändert sich am Preis exakt gar nichts – kein Cent mehr, keine versteckten Gebühren. "iconic-strings.de" hängt übrigens im Partnerprogramm von Thomann.

Recent Comments

admin January 4, 2025

SUSTAINABLE BUILDING DESIGN

admin January 4, 2025

GROUNDBREAKING WOMEN IN CONSTRUCTION