Home | Rock | Andy Timmons
Home | Rock | Andy Timmons
Andy Timmons //Andy Timmons Band
Ibanez
ATZ300-BK
Ibanez
ATZ300-BK
ab 3.269,00 €
Während andere mit Speed und Technik auf dicke Hose machen, steht Timmons da, zupft einen einzigen Ton – und du willst plötzlich deine Mutter anrufen und dich für irgendwas entschuldigen. Sein Sound ist wie dieser Typ, der leise redet, aber den ganzen Raum zum Schweigen bringt. Kein wildes Herumgepose, keine 300-Noten-pro-Sekunde-Onanie. Stattdessen: Gefühl. Kontrolle. Und Töne, die dir direkt in die emotionale Fresse hauen. Kurz gesagt: Der Mann spielt Gitarre wie andere Therapie machen. Seine Ibanez ATZ300-BK ist nicht da, um Eindruck zu schinden. Sie ist sein verdammter Seelenverstärker. Jede Kurve, jedes Teil, jedes Holzstück schreit: "Ich bin hier, um nicht zu versagen."
Andy Timmons | Bio Data |
---|---|
Vollständiger Name | Andy Timmons |
Geburtsdatum | 26. Juli 1963 |
Geburtsort | Evansville, Indiana, USA |
Band | Andy Timmons Band |
BEGINN_DER_SOLOKARRIERE | 1994 |
Genre | Rock / Blues / Instrumental |
Markenzeichen | Melodische Soli, dynamisches Vibrato, makellose Technik mit emotionalem Ausdruck. Er hat den Begriff “singender Ton” auf der Gitarre mitgeprägt. |
Bevorzugte Gitarre | Ibanez ATZ300-BK |
Weitere Gitarren | Ibanez AT100, Ibanez ATZ10P, Fender Stratocaster (Custom), Gibson ES-335, Ibanez RG |
Einfluss | Timmons hat einen massiven Einfluss auf junge Gitarristen und Musikschulen. Er war jahrzehntelang ein Dauerbrenner auf GIT Clinics, hat für Guitar Techniques Magazine geschrieben und ist ein beliebter Gast bei Musikhochschulen weltweit. |
Warum bevorzugt er die Gitarre? | Die ATZ300-BK wurde speziell auf seine Spielweise abgestimmt – ein Mix aus klassischer Strat-Haptik mit moderner Ibanez-Präzision und tonalem Ausdruck |