James Norbert Ivanyi //Solo-Künstler

Suhr
Signature

ab 4.599,00 €

James Norbert Ivanyi ist ein australischer Gitarrist und Komponist, bekannt für seine technisch anspruchsvolle und emotionale Spielweise. Seine Musik vereint Elemente aus Progressive Rock, Fusion und Metal mit komplexen Kompositionen und meisterhafter Instrumentaltechnik. Als Solo-Künstler hat er sich durch seine virtuosen Gitarrenfähigkeiten und tiefgründigen musikalischen Arrangements international Anerkennung verschafft.

Bio Data Biografie Gitarre

James Norbert Ivanyi Bio Data
Vollständiger Name James Norbert Ivanyi
Geburtsdatum 1. Januar 1986
Geburtsort Sydney, Australien
Band Solo-Künstler
Beginn der Solokarriere 2010er Jahre
Genre Progressive Rock, Instrumental, Fusion
Markenzeichen Technisch anspruchsvolle Kompositionen, emotionale Spielweise, komplexe Arrangements
Bevorzugte Gitarre Suhr Signature
Weitere Gitarren Verschiedene Suhr-Modelle, Custom Shops
Einfluss Moderner Progressive-Gitarrist mit Einflüssen aus Rock, Fusion und Metal
Warum bevorzugt er die Gitarre? Hervorragende Verarbeitung, perfekte Spielbarkeit für technisch anspruchsvolle Passagen, klarer Sound

Besonderheiten

SUHR Signature

  • KÖRPER

    • Modern ST-Style mit edler Mahagoni-Basis und Roasted Maple Decke
    • Gloss-Finish in tiefem Schwarz für maximalen Kontrast
    • Scraped Binding sorgt für elegante Kantenoptik
  • HALS

    • Roasted Maple Hals mit Ebenholzgriffbrett – stabil, glatt und resonant
    • Modern Elliptical Profil (.800"-.850") für schnelles, komfortables Spielgefühl
    • Compound Radius (10"-14") für perfekte Balance zwischen Rhythmus und Lead
  • TONABNEHMER

    • Suhr SSV am Hals – warm, definiert und dynamisch
    • SSH Plus an der Brücke – aggressiv, klar und druckvoll
    • Kombiniert für vielseitige Tonfarben von Vintage bis Modern Fusion
  • ELEKTRONIK

    • Push/Pull-Volume zum Splitten beider Humbucker
    • 3-Wege Blade Switch mit Preset-Blower-Funktion
    • Saubere Signalführung mit exzellentem Rauschverhalten
  • HARDWARE

    • Gotoh 510 Tremolo mit massivem Stahlblock für Sustain und Stabilität
    • Suhr Locking Mechaniken – präzise, zuverlässig und tourtauglich
    • Schwarze Hardware rundet das edle High-End-Design ab
Bild

James Norbert Ivanyi

QUOTE

„Ich habe mit dem Schlagzeugspielen angefangen und bin in einer Künstlerfamilie aufgewachsen, daher habe ich schon immer auf die eine oder andere Weise Lärm gemacht. Als ich in der High School war, waren DVDs der letzte Schrei und meine Mutter schenkte mir zu meinem Geburtstag ein AC/DC-Livekonzert im Donnington Castle. Als ich Angus Young einmal Gitarre spielen sah, war das so ziemlich das.“

Besonderheiten

SUHR Signature

  • KÖRPER

    • Modern ST-Style mit edler Mahagoni-Basis und Roasted Maple Decke
    • Gloss-Finish in tiefem Schwarz für maximalen Kontrast
    • Scraped Binding sorgt für elegante Kantenoptik
  • HALS

    • Roasted Maple Hals mit Ebenholzgriffbrett – stabil, glatt und resonant
    • Modern Elliptical Profil (.800"-.850") für schnelles, komfortables Spielgefühl
    • Compound Radius (10"-14") für perfekte Balance zwischen Rhythmus und Lead
  • TONABNEHMER

    • Suhr SSV am Hals – warm, definiert und dynamisch
    • SSH Plus an der Brücke – aggressiv, klar und druckvoll
    • Kombiniert für vielseitige Tonfarben von Vintage bis Modern Fusion
  • ELEKTRONIK

    • Push/Pull-Volume zum Splitten beider Humbucker
    • 3-Wege Blade Switch mit Preset-Blower-Funktion
    • Saubere Signalführung mit exzellentem Rauschverhalten
  • HARDWARE

    • Gotoh 510 Tremolo mit massivem Stahlblock für Sustain und Stabilität
    • Suhr Locking Mechaniken – präzise, zuverlässig und tourtauglich
    • Schwarze Hardware rundet das edle High-End-Design ab
Bild

James Norbert Ivanyi

QUOTE

„Ich habe mit dem Schlagzeugspielen angefangen und bin in einer Künstlerfamilie aufgewachsen, daher habe ich schon immer auf die eine oder andere Weise Lärm gemacht. Als ich in der High School war, waren DVDs der letzte Schrei und meine Mutter schenkte mir zu meinem Geburtstag ein AC/DC-Livekonzert im Donnington Castle. Als ich Angus Young einmal Gitarre spielen sah, war das so ziemlich das.“

[GITARRIST]

Die Biografie

James Norbert Ivanyi wurde am 1. Januar 1986 in Sydney geboren. Schon als Teenager war klar: Der Typ ist nicht von hier, sondern irgendwo zwischen Led-Zeppelin-Vaterplatten, Pantera-Krach und „Ich-mach-das-alles-auf-meine-Art“-Mentalität. Tragischerweise wurde sein Vater ermordet, als James 18 war. Schule? Abgehakt. Musik? Vollgas. Danke, Mama, die ihn am Australian Institute of Music durchgebracht hat – High School abgeschlossen, Musikabschluss eingetütet. Ohne sie wäre er vielleicht ein weiterer trauriger Australier mit Gitarre auf der Couch.

Mit 16 schnappte er sich eine Gitarre und begann, Tag und Nacht zu spielen. Steve Vai, John Petrucci? Check. Klassik, Metal, Rock? Check. Alles wurde zu einem wilden, eigenwilligen Cocktail. Zwei Jahre intensives Spielen später war klar: Der Typ hat Fingerfertigkeit und Hirn, die jede Gitarre in Flammen setzen können. 2008 startet Ivanyi offiziell seine Karriere. Seitdem hat er EPs rausgehauen, die nicht einfach nur technisch beeindruckend sind, sondern auch klingen wie ein Orchester im moshpit.

Seine aktuelle Drei-Track-EP Denalavis ist ein Beweis dafür: übersteuerte Hammond-Sounds, knallende Drums, Riffs, die dich an die Wand nageln, und überraschende Funkeinflüsse à la James Brown. Und wenn du meinst, das sei alles nur Show, denk nochmal nach – selbst Satie kriegt bei ihm ein Metal-Makeover. Ivanyi sagt dazu trocken: „Ich mache keine Gitarrenplatte. Ich mache Musik. Und ja, ich mag es, den Leuten die Ohren wegzublasen.“ Live? Der Typ ist kein Rockstar auf der Bühne für die Pressefotos.

Aber er hat Vorbands gerockt, Katatonia und Soilwork in Sydney zerlegt, in Anaheim das Guitar Collective eröffnet und beim UK Tech-Fest gezeigt, dass man auch ohne Mainstream-Lyrics Menschen zum Ausflippen bringen kann. Australien ist riesig, die Städte rar, die Touren ein logistischer Wahnsinn – und doch liebt er es, weil die Fans die Musik fühlen. Privat lebt Ivanyi zwei Minuten entfernt von Plini, einem anderen aufstrebenden australischen Instrumental-Genie.

„Wir sind nicht beste Freunde“, sagt er, „aber ich hab bei seinem allerersten Auftritt gespielt. Eine Geschichte, die man erzählen kann.“ Am Ende des Tages ist James Norbert Ivanyi genau das, was die Gitarrenwelt braucht: ein bisschen Wahnsinn, eine ganze Menge Talent und die Fähigkeit, aus Schmerz, Chaos und Liebe Musik zu machen, die dich entweder fasziniert oder umhaut – meistens beides gleichzeitig. Er ist kein Gitarrengott, er ist ein Musiker, der sich weigert, sich an Regeln zu halten – und genau das macht ihn unvergesslich.

ab 4.599,00 €


SUHR Signature

Technische Daten

  • KÖRPER
    Körperform:Modern (ST-Style)
    Korpusholz:Genuine Mahogany (Mahagoni)
    Deckenholz:3/16" Roasted Plain Maple (Ahorn)
    Bindung:Scraped
    Korpus-Finish:Gloss (Hochglanz)
    Farbe:Schwarz Hochglanz
  • HALS & GRIFFBRETT
    Halsholz:Roasted Maple (Ahorn)
    Griffbrettholz:Ebony (Ebenholz)
    Hals-Finish:Satin
    Hals-Finish (Korpus):Hochglanz
    Hals-Rückenform:Modern Elliptical .800"-.850"
    Halsprofil:Modern
    Griffbrettradius:10"-14" Compound
    Bünde:Jumbo Stainless Steel (.057"x.110")
    Nut:1.650" Tusq
    Logo:Decal, Aged Cream Outline
    Mensur:648 mm
  • ELEKTRONIK
    Neck Pickup:Suhr SSV (black)
    Bridge Pickup:Suhr SSH Plus (black)
    Sonderfunktionen:Push/Pull volume to split both humbuckers, 3-Way blade switch with Preset Blower switch
    Tonabnehmerbestückung:HH
  • HARDWARE
    Stimmmechaniken:Suhr Locking
    Brücke:2-Post Tremolo, solid saddles, steel block (Gotoh 510)
    Tremolo:Gotoh
    Hardware-Farbe:Black (schwarz)
  • ZUBEHÖR
    Case:Travel Pro - Premium Softshell Case
    Inkl. Koffer:Ja (inkl. Hartschalenkoffer)
    Inkl. Gigbag:Nein
  • ALLGEMEIN
    Artist:James Norbert Ivanyi
    Herkunft:made in USA
    Grundbauform:ST-Style
    Garantie:30 Tage Money-Back-Garantie, 3 Jahre Thomann Garantie

Provision-Links

Einige dieser Links hier sind sogenannte Affiliate-Links. Heißt: Wenn du draufklickst und dann was kaufst, bekommen wir 'ne kleine Provision in die Kaffeekasse geschoben. Für dich ändert sich am Preis exakt gar nichts – kein Cent mehr, keine versteckten Gebühren. "iconic-strings.de" hängt übrigens im Partnerprogramm von Thomann.

Letzten Artikel

admin 4. August, 2025

Ace Frehley & die Legendäre Les Paul mit Rauch-Show