Home | Rock | Joe Satriani
Joe Satriani //Solo
Ibanez
JS3CR
ab 4.898,00 €
Joe Satriani kam in den 80ern daher wie der nerdige Gitarrenprofessor, den plötzlich alle cool fanden. Er war der Typ, der anderen Gitarristen das Shredden beibrachte, bevor er selbst die Bühnen der Welt zerlegte. Statt Rock-Klischees mit Whiskey und Groupies gab’s bei ihm Sci-Fi-Albumcovers und Songs, die klangen, als würde ein UFO über dein Wohnzimmer rasen. Er nahm die Gitarre, packte sie an den Haaren und zwang sie, Geschichten zu erzählen – ohne ein einziges Wort. „Surfing with the Alien“ war kein Songtitel, das war ein Warnhinweis für alle Gitarristen, die dachten, sie könnten mithalten. Sein Sound war immer futuristisch, aber gleichzeitig so melodisch, dass sogar Leute ohne Gitarristen-Fetisch hängenblieben. Satriani wurde zum Lehrer von Legenden wie Steve Vai und Kirk Hammett – also quasi der Yoda mit Glatze und Gitarre. Funfact: Satriani sprang tatsächlich mal als Gitarrenlehrer für Metallica ein – aber nicht auf Tour, sondern vorher, als Hammett noch seine Finger sortieren musste.
| Joe Satriani | Bio Data |
|---|---|
| Vollständiger Name | Joseph Satriani |
| Geburtsdatum | 15. Juli 1956 |
| Geburtsort | Westbury, New York, USA |
| Band | Solo Künstler |
| BEGINN_DER_SOLOKARRIERE | 1986 |
| Genre | Rock |
| Markenzeichen | Instrumentale Rock-Kompositionen, melodisches Shredding, perfektionierte Legato-Technik, Chrome-Finish-Gitarren |
| Bevorzugte Gitarre | Ibanez JS3CR |
| Weitere Gitarren | Ibanez JS240PS, Ibanez JS1CR, Ibanez JS1000, Ibanez JS2410, Ibanez JSBDG |
| Einfluss | Hat die Instrumental-Rockszene geprägt, Generationen von Gitarristen beeinflusst (u. a. Steve Vai, Kirk Hammett), Begründer des G3-Formats |
| Warum bevorzugt er die Gitarre? | Die Ibanez JS3CR vereint Geschwindigkeit, Spielkomfort und ein futuristisches Design – genau das, was Joe für seinen singenden, expressiven Sound braucht |