Home | Rock | Mark Knopfler
Mark Knopfler //Dire Straits
Gibson
Les Paul 58
ab 4.899,00 €
Mark Knopfler spielt Gitarre, als würde er Geschichten erzählen – und irgendwie versteht man alles, ohne dass er ein Wort sagt. Er stand nie auf pompöse Soli oder übertriebene Showeffekte; er ließ die Finger für sich sprechen. Während andere Gitarristen hektisch auf den Saiten herumhacken, glitten seine Finger wie ein Schiffsmeister über das Griffbrett. Seine Technik ist so geschmeidig, dass man vergisst, dass dahinter jahrelanges, kompromissloses Üben steckt. Knopfler ist der Beweis, dass man subtil sein kann und trotzdem die Bühne komplett beherrscht.
Er baute den Dire Straits-Sound Stein für Stein, mit jedem Riff, das so präzise war, dass man glauben könnte, es wäre digital programmiert. Kein Gebrüll, kein Glamour – nur Gitarre, die direkt ins Herz trifft. Wer ihn hört, weiß: Es geht nicht um Lautstärke, sondern um Gefühl. Knopfler hat gezeigt, dass Understatement in Rockmusik mächtiger ist als jede Pyroshow. Und genau deshalb ist er ein Gitarrist, den andere Gitarristen heimlich beneiden, während sie versuchen, ihm nachzueifern. Knopfler spielt seine Gitarren fast immer fingerstyle, also ohne Plektrum – und ja, genau das ist der Grund, warum seine Soli so geschmeidig klingen, als würde jemand mit Butter über die Saiten streichen.
| Mark Knopfler | Bio Data |
|---|---|
| Vollständiger Name | Mark Freuder Knopfler |
| Geburtsdatum | 12. August 1949 |
| Geburtsort | Glasgow, Schottland |
| Band | Dire Straits |
| Gründung von Dire Straits | 1977 |
| Genre | Rock |
| Markenzeichen | Fingerpicking, Gibson Les Paul |
| Bevorzugte Gitarre | Gibson Les Paul |
| Weitere Gitarren | Fender Stratocaster, Gretsch |
| Einfluss | Chet Atkins, Hank Marvin, J.J. Cale |
| Warum bevorzugt er die Gibson Les Paul? | Die Les Paul hat einen warmen und kraftvollen Klang, der perfekt zu seinem einzigartigen Fingerstyle passt. |